Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
nur meinen Drahtesel hätte ich wo anders abgestellt ;-)
Nach meinem Empfinden passen sie nicht so gut in die sonst perfekte Aufnahme. Wenn Du den Zweck erklären würdest, könnte ich mich aber auch mit denen anfreunden
Moin Didi,Zum Bsp. das Kugelpano vom ATRICOM in Frankfurt-Niederrad find ich genial.
Verrätst Du uns die Details, wie Du das gemacht hast?
(Kamera, Objektiv, Stativ, Software, Anzahl Bilder, ..)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Didi« (12. März 2011, 19:06)
Wie bist Du denn konkret vorgegangen?
Pro Position unterschiedliche Belichtungen, dann mit easyHDR gemerged und dann gestitched?
Gibt das keine Problem, wenn die einzelnen Positionen unterschiedlich belichtet sind? Kann PTGui gut damit umgehen?
Welchen Viewer verwendest Du?
Zitat
Ja, PTgui überblendet ganz schön, allerdings dürfen die Unterschiede nicht zu krass sein.
Zitat
Was den Viewer angeht – bei mir und auch bei anderen Präsentationen:
Ein Rechtsklick verrät oft mehr!
Zitat
Soweit ich informiert bin, ist das bei den NNs der höheren Ausführung eleganter gelöst, in dem man einfach einen Stift an einer Trommel entsprechend umsteckt (das scheint aber bei dem Verlinkten NICHT der Fall zu sein).
Ich will's mal so sagen:PTGui unterstützt ja auch HDR - wieso machst Du HDR dann mit easyHDR?
Ick sech nur: Pano2VR!Zitat
Was den Viewer angeht – bei mir und auch bei anderen Präsentationen:
Ein Rechtsklick verrät oft mehr!
Hab ich natürlich gemacht :-)
Aber da steht ja nur Flash. Du hast offensichtlich ein SWF draus gemacht. Hast Du nun den Viewer selber geschrieben oder nutzt Du was Fixfertiges?
Für mich wäre die Einklappbarkeit des NN hier von Vorteil ... der MaXX lässt sich nicht so klein machen. Doch der geringere Preis bei fast gleicher Leistung spricht m.E. für den MaXX.Zitat
Soweit ich informiert bin, ist das bei den NNs der höheren Ausführung eleganter gelöst, in dem man einfach einen Stift an einer Trommel entsprechend umsteckt (das scheint aber bei dem Verlinkten NICHT der Fall zu sein).
Das ist korrekt! Allerdings ist der dann 75% teurer als der NN3Mk2 .
Und mit 860g noch 160g schwerer als Max.
Da ist der NN3Mk2 mit 475g gewichtsmässig im Vorteil! Für mich ein wichtiger Punkt.
Ja, habe ich. Die war für mich eher informell. Oder steckt da ne Frage drin?(Hast Du meine PM gesehen?)
Ahoi-Didi
© 2006-2025