Das musst Du mal etwas näher erklären, warum das funktionieren kann. Ich kenne CAs als zentrische Abbildungsfehler, das heißt, sie treten nicht in der Bildmitte, aber zunehmend an den Rändern einer Einzelaufnahme auf.
Zitat von »øchze«
.. das fertige Panorama ... auf 2:1 stellen, die chromatische Abberation ERST mit Rot/Cyan und dann mit Blau/Gelb kontrollieren und korrigieren....
Ich behaupte, das geht aufgrund der zentrischen Charakteristik der CAs überhaupt nicht!
Zitat von »mo syslak«
@panotoffel: das geht schon aber eben nicht zufriedenstellen!
Damit meine ich den, der den Vorschlag gemacht hat, CAs aus einem gestitchten Bild zu korrigieren, und den, der bestätigt hat, dass es geht, wenn auch nicht zufriedenstellend.
Zitat von »mo syslak«
@ panotoffel:-) wen meinst du denn mit "euch"??
So ein Wischiwaschi! Es geht überhaupt nicht!
Zitat
:-) hab doch gesagt, daß es geht aber eben nicht zufriedenstellend!
Das ist nicht die bessere, sondern die einzige Lösung.
Zitat
die bessere aber umständlichere lösung ist die einzelbearbeitung vorm stitchen...
jedes einzelne bild zu laden und fehler zu bearbeiten - vorallem bei den unterbelichteten aber das ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!! is halt blöd, wenn die moni´s scheiße sind...(wie bei mir)...dann bekommst du fast augenkrebs, bevor du in den rohdaten irgendwelche aberrationen findest!!
Ich behaupte, das geht aufgrund der zentrischen Charakteristik der CAs überhaupt nicht!
Keine Frage, dass ein Programm im gestitchten Bild Farbkreise verschieben kann, und dass damit genau eine Stelle im Bild richtig getrimmt werden kann. Der Preis dafür ist, dass alle anderen Bereiche des Bildes kaputtgerechnet werden. Das kann doch nicht der Sinn sein! Ich bleibe dabei: CAs kann man nur im unbeschnittenen Einzelbild zurückrechnen.
Das ist nicht die bessere, sondern die einzige Lösung.
Ich kann es nicht leiden, wenn eine These aufgestellt wird, die nicht möglich ist, diese von jemand anderem durch eine verwaschene Ausdrucksweise auch noch bestätigt wird, und nach einer Erklärung, warum sie nicht funktioniert, durch eine Larifari-Aussage ein wenig relativiert wird, anstatt klar zu sagen, dass die Idee vollkommener Murks war.
Ach, was red ich mir den Mund fusselig, ich bin hier raus.
© 2006-2025