Du bist nicht angemeldet.

alphaMax

unregistriert

1

Samstag, 15. Januar 2011, 01:52

Ist mein Samyang-Fisheye scharf genug?

Hallo zusammen,

ich will mich demnächst etwas mit sphärischen Panos beschäftigen und frage mich, ob ich dafür mein Samyang-8mm-Fisheye verwenden kann. Meine Frage an euch ist, wie würdet ihr die Schärfe meines Samy einschätzen - ist das noch OK für dieses Objektiv. Habe gelesen, dass es da beim Koreaner schon zu deutlichen Qualitätsunterschieden gekommen ist. U. a. ist auch mein Samy leicht defokussiert - der Fokuspunkt für die größte Schärfe in der Entfernung liegt bei meinem Samy nicht auf Unendlich, sondern etwa bei 0,7-1,0 m bei einer Blende von 8 oder 11. Ab 1 m wirds wieder leicht unschärfer. Habe für diese Einstellung mal ein Crop und ein via PS verkleinertes Foto angehängt, beide unbearbeitet und nicht nachgeschärft von RAW. Daten sind 500D, ISO100, Weißabgleich Bewölkt, PictureStyle Neutral. Wie würdet ihr die Quali meines Samys einschätzen? Behalten oder evtl. umtauschen?

Viele Grüße!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alphaMax« (21. November 2011, 02:24)


2

Samstag, 15. Januar 2011, 08:05

Die Bildqualität der billigen Samyangobjektive ist eigentlich nicht schlecht, allerdings ist die Fabrikeinstellung auf Unendlich manchmal ungenau. Entweder umtauschen oder selbst nachstellen. Die Anleitung ist zwar für das 14mm, sollte aber im Prinzip auch auf das 8mm anwendbar sein:
http://www.photo-worx.de/index.php?optio…w&id=55&Itemid=

alphaMax

unregistriert

3

Samstag, 15. Januar 2011, 16:37

Die Anleitung hab ich schon gesehen, werde ich sicher mal probieren, den Fokus etwas 'nach hinten' auf Unendlich zu verschieben.

Anyway, ist mein Samyang wenigstens scharf genug, wenn ihr die obigen Bilder beurteilt? Oder fällt da meines im Vergleich mit anderen ab?

4

Samstag, 15. Januar 2011, 16:40

Ich würde behaupten das es nicht viel schärfer wird. Die Schärfe finde ich auch gut so.
Mit welchem Programm hast Du die RAWs importiert? Mit etwas nachschärfen dürft das schon ziemlich am Optimum liegen was die Linse liefern kann.

Keine Ahnung ob ich das richtig verstehe aber die oben verlinkte Korrektur korrigiert nur die Anzeige in der Skala am Objektiv.
Fall das so ist empfinde ich das für Panoramazwecke absolut sinnlos.
Man testet einfach mal aus wo die Hyperfokale Distanz in etwa eingestellt ist und dann läßt man es so bzw markiert sich die Einstellung zusätzlich.
Was die Skala anzeigt wäre mir dabei egal.

Grüße,
Marcus

alphaMax

unregistriert

5

Samstag, 15. Januar 2011, 16:52

So sehe ich das auch. Die maximale Schärfe hab ich schon gefunden und nur die Skala weicht ab. Von einer neu eingestellten Skala wird die Schärfe insgesamt auch nicht besser.

Das Bild oben ist aus einer Testreihe (nur so kann man die max. Schärfe wirklich gut herausbekommen) und da habe ich einzelnen Fotos einfach via PS als Ebenenstapel geladen. Die Bilder gingen vorher also nicht durch Camera Raw oder einen anderen Raw-Konverter.