Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Dezember 2010, 22:20

Gestapo Gefängnis/ NS Dokuzentrum - Rundgang mit weit mehr als 40 Rundblicken

Hallo, zusammen,

ich möchte Euch mein aktuelles Projekt vorstellen. Es handelt sich um das NS Dokumentationszentrum (EL-DE Haus) in Köln.

Hier ist der erste Teil des sehr umfangreichen virtuellen Rundgangs durch das NS Dokumentationszentrum in Köln (Museen der Stadt Köln), der später weit über vierzig 360° Ansichten zeigen wird. Geplant ist ein Rundgang in bis zu acht Sprachen.

Der Rundgang soll später mit vielen weiteren Dokumenten, Audiodateien und Videos verknüpft werden und zum wichtigsten Bestandteil der neuen Internetseite (Start im Frühjahr) werden.

In diesem Rundgang steht das Gestapo Untersuchungsgefängnis im Keller des Dokumentationszentrums im Vordergrund. Im zweiten Schritt werden hier noch Vergrößerungen der Wandinschriften der Häftlinge intergriert.(Diese Fotos müssen noch gemacht werden).

Ich werde Euch immer wieder neue Teile des Rundgangs hier vorstellen. Demnächst sind die weiteren Stockwerke des Zentrums dran.

Die Arbeiten gestern waren mehr als deprimierend. In einer Zelle zu stehen, in der verzweifelte Menschen kurz vor der Hinrichtung noch an die Wände geschrieben haben... Das geht einem an die Nieren! Die Menschen waren hier mit bis zu 15 anderen Häftlingen eingesperrt. Wer sich das anschaut, wird sehen, dass kein Platz ist. Eine Horrorvorstellung!

Der Rundgang ist hier zu sehen:

http://rundblick.eu/NSDOK.htm

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Gruß
Figo

2

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 06:39

Hallo Figo,

schöne Panoramen, aber die virtuelle Tour....
1. der Button mit dem Quadrat (links neben der Hilfe) funktioniert nicht
2. Fullscreen nur mit rechter Maustaste
3. Hotspots in der Karte lassen sich im Fullscreen nicht aktivieren
4. ein Radar in der Karte würde der Orentierung dienen
5. was ist in den Zellen 1,2,3 so interessant?
6. es sind einige Lichter ausgefressen.
7. wie kommst Du auf 40 Panoramen, in der Karte sind nur 15 Hotspots?
8. die Hotspots in der Karte ohne die grünen Ecken abspeichern (Gif oder PNG)

Adrian

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 08:04

hallo, adrian,

danke fuer dein feedback. die anderen etagen des zentrums sind noch nicht gemacht, folglich ist auch kein lageplan zu sehen. daher auch erst die anzahl der panos nicht in der hoehe wie angekuendigt.

guter hinweis, dass der fullscreen noch nicht so laeuft .

ein radar wird noch integriert, allerdings nur in der sehr grossen ausstellung in den anderen stockwerken.

zellen 1,2,3 werden noch interessanter, wenn die schriften an der wand besser zu sehen sein werden ueber eine lupe. an den lichtern muss ich noch etwas retuschieren, haste recht! gefaellt mir auch noch nicht wirklich gut.

gruss
figo