Kameras die echtes 3D in HD aufzeichnen kenne ich im Konsumerbereich nicht, das dürfte wohl fünfstellige Summen erfordern.
Einfach ein anaglyphes Bild zu erzeugen und dann zu einem Panorama verwursten wird auch nicht funktionieren. Man kann sich leicht überlegen das der Drehpunkt das Problem sein wird. Egal um welchen Punkt man dreht man bekommt immer irgendwo Paralaxfehler entweder auf dem einen oder auf dem anderen "Auge" oder auf allen beiden... Um das auszugleichen bräuchte man für jeden beliebigen Blickwinkel ein minimal anderes Bild. Dieses müsste sinnvollerweise berechnet werden denn wenn man sich frei bewegen können soll bräuchte man sonst unendlich viele Aufnahmen.
Alles was Video ist kann man in dem Zusammenhang unter "Kinderkram" abhaken, weil es eben wie auf einer Schiene läuft und da hat man keine Probleme...
Vielleicht stimmen meine Überlegungen aber auch nicht aber ich lasse mich da gern eines Besseren belehren.
Hier gibt es einen Generator:
http://www.stereoeye.jp/software/index_e.html
Wer Lust und Zeit hat kann es ja mal probieren...
Marcus