Du bist nicht angemeldet.

VisitOrTwo

Fortgeschrittener

  • »VisitOrTwo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 16. November 2010, 10:36

Salzburg, Brücke

Hoffe es gefällt ;)



Gruß
Meik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (7. Dezember 2010, 17:58)


2

Dienstag, 16. November 2010, 11:57

Zoombereich viel zu klein.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

VisitOrTwo

Fortgeschrittener

  • »VisitOrTwo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 16. November 2010, 12:40

Zoombereich viel zu klein.


Du meinst das einzoomen, ja?

Kann das sein, je kleiner das Pixelmaß bei der Erstellung mit KrPano ist, desto weniger kann ich reinzoomen?

4

Dienstag, 16. November 2010, 12:47

Zoombereich viel zu klein.


wahrscheinlich gibt die auflösung des tif's nicht mehr her? und bevor es nur noch pixelmatsche zu goutieren gibt, ist es durchaus legitim den zoombereich einzuschränken.
der trend geht doch zum gigapano mit der zoommöglichkeit auf mindestens 20km...
für mich ist das pano in ordnung, warst du auch oben auf der burg?

was mich jetzt so langsam nervt, ist dieses little planet gedöns. es gab mal eine zeit, da jeder webseitenbetreiber meinte ein flash intro haben zu müssen, ohne skip-intro-button
natürlich.

gruss,
fred

VisitOrTwo

Fortgeschrittener

  • »VisitOrTwo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 16. November 2010, 13:12

Ich muss gestehen, je öfter ich mir die Panos ansehe, desto mehr geht mir die littleplanet Ansicht auch auf'm Keks.
Ich werde das in naher Zukunft auch wieder ändern ;)

Also wenn ich fertig mit der Bearbeitung bin, speichere ich das Pano als *.jpg mit einer Länge von 4000px ab. Erstelle dann Cubes mit "Sphere to Cube" und dann Multires Pano aus den zuvohr erstellten Cube's.
Wenn ich allerdings die Originalgröße von ca. 17000px nehme, dann kann ich auch mehr einzommen, oder irre ich jetzt?

Nee, auf der Burg selber war ich nicht. Hatte leider nicht ganz so viel Zeit an dem Tag.

Danke für's feedback :)

Gruß
Meik

6

Dienstag, 16. November 2010, 13:33

die Originalgröße von ca. 17000px nehme

warum zuerst "sphere to cube"? ich habe mal das multiresolution droplet getestet, einfach das tif draufziehen und ab. ging prima. aber ich muss gestehen, solange es kein gui für krpano gibt, nein, ich will kein panotour für 299 euro kaufen, bleibe ich bei pano2vr, wo es mittlerweile auch multiresolution gibt und ich auch rege davon gebrauch mache.

-fred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fredman« (16. November 2010, 13:38)


VisitOrTwo

Fortgeschrittener

  • »VisitOrTwo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 16. November 2010, 13:48

Warum? Ich meine ich habe das mal irgendwo gelesen. Soll besser sein, wenn man erst Cube's erstellt. Ob das wirklich so ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht beantworten.
Habe alles was ich weiß von verschieden Quellen aus'm www.
Bin noch nicht sicher mit dem Programm..muss da noch einiges ausprobieren.

Ähnliche Themen