Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 10:40

Novoflex VR-System PRO II - Eure Erfahrungen

Hallo zusammen,

das ist zum verzweifeln! :-)
Seit Wochen schon lese ich mich in das Thema Panorama-Equipment ein.

Ich hatte schon zwei Mal das VR-System PRO II im Warenkorb und wollte es bestellen.
Und weil das viel Geld ist, bin ich dann doch wieder zu ängstlich gewesen.

Das Problem ist, dass ich schon viel Negatives gelesen habe: zum einen soll es sehr schwer und unhandlich sein und zum anderen soll die zu groß sein und bei Kugelaufnahmen stören.

Könnt ihr das auch bestätigen?
Welche Erfahrubngen habt ihr gemacht?

Ich fotografiere mit einer 7D und dem Sigma 10-20mm.

Ich danke euch!

Liebe Grüße
Nadine

2

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 14:05

Vielleicht gibt es ja jemand in deiner Nähe der einen Panoramakopf von Novoflex hat. Werksverkauf wird ebenfalls angeboten.
http://www.novoflex.com/de/service--supp…f/werksverkauf/

Die Produkte von Novoflex sind in der Regel von hervorragender Qualität, vergleichbare Produkte wären die Panoramaköpfe von www.reallyrightstuff.com (Ultimate-Pro Omni-Pivot Package, hervorragendes Baukastensystem), www.360Precision.com (Adjuste), von www.Agnos.com oder etwas aus dem www.NodalNinja.com Baukasten. Den besten Kundenservice dürfte es bei Nodal Ninja geben, da wird auch aktiv weiterentwickelt. Von Cambo gibt es auch noch ein Teil: http://www.cambo.com/Html/products_photo…/Item21908.html

Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe, der diese Teile verwendet. Bei mir kannst du den 360Precision Adjuste ausprobieren.

3

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 23:15

also ich hab einen novoflex kopf - schon etwas älter (vorgängermodell) - verarbeitung und anfassqualität sind gut. ich hab das ding gekauft weils im laden grad da war - manfrotto war auch da hat - mir nicht so gefallen. Kürzlich hatte ein teil spiel - wurde diskussionslos und schnell geflickt (da war der kopf älter als 2 Jahre und die Quittung war schon verblichen).
also ich find Ihn echt gut - kann Ihn aber aber nicht vergleichen, weil ich bisher nichts anderes fotografierte.
Wenn du das Geld hast und er dir gefällt, kannst du bedenkenlos zugreifen. Ist schon top. Es gibt noch eine andere grundplatte, bisschen kleiner für 360er-Panos. Du musst allerdings gucken ob er von den rasterschritten so fein einstellbar ist dass du ihn mit deiner Optik benutzen kannst. (deine winkelschritte die du mit deiner optik brauchst um die ganze rund zu drehen).

wenn du sparen willst. es gibt sicher noch andere köpfe die genauso schöne panos machen. und die knete, die du sparst kannst du ins objektiv investieren oder software oder so

achja - gross und schwer sind sie alle - und beim stitchen sind sie auch immer im weg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »junggrafik« (22. Oktober 2010, 12:26)


D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 22. Oktober 2010, 11:59

Habe auch den VR Pro und finde den richtig genial.
Top Qualität, stabil und dafür recht leicht und klein.
Bin damit sehr zufrieden.

5

Freitag, 22. Oktober 2010, 13:35


Ich fotografiere mit einer 7D und dem Sigma 10-20mm.
..


Schau Dir auch mal den NodalNinaj 5 an, der ist günstiger, leichter und sollte für die Kombination gut funktionieren.

VisitOrTwo

Fortgeschrittener

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 23. Oktober 2010, 10:34

Grüß dich,

hattest mir ja eine PM geschickt, zwecks einem Bild vom Nadir.

Hab' mal ein's angehängt ;)

Zum Novoflex kann ich nur sagen...ja, der ist etwas schwer, stört mich aber nicht! Ich wollte was hochwertiges und stabiles.
Bin bis dato voll zufrieden mit dieser Investition.

Grüße
Meik
»VisitOrTwo« hat folgendes Bild angehängt:
  • _PEN9652_3_4Panorama_tm_pm_patch_0NADIR.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (23. Oktober 2010, 10:43)


7

Samstag, 23. Oktober 2010, 13:48


Schau Dir auch mal den NodalNinaj 5 an, der ist günstiger, leichter und sollte für die Kombination gut funktionieren.


Wenn man den NN5 noch bekommt http://store.nodalninja.com/products/NN5-RD16.html

THE NODAL NINJA 5 SERIES PANO HEADS HAVE BEEN DISCONTINUED
ONCE EXISTING STOCK IS DEPLETED IT WILL NO LONGER BE AVAILABLE

8

Sonntag, 24. Oktober 2010, 01:03

@VisitOrTwo

Das mit der PM bzgl. Nadirbild war ich, bzw. ich hab Dir auch eine geschickt.
Allerdings hätte ich gern ein nicht retuschieres Nadirbild, also mit dem kompletten Arm und den Beinen (falls sichtbar). Einfach um mal abzuschätzen wieviel mehr Fläche man retuschieren muss wenn man einen großen NPA benutzt. Vermutlich wird es nicht die Welt sein - aber es interessiert mich trotzdem.

Grüße,
Marcus

VisitOrTwo

Fortgeschrittener

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 24. Oktober 2010, 11:37

@VisitOrTwo

Das mit der PM bzgl. Nadirbild war ich, bzw. ich hab Dir auch eine geschickt.
Allerdings hätte ich gern ein nicht retuschieres Nadirbild, also mit dem kompletten Arm und den Beinen (falls sichtbar). Einfach um mal abzuschätzen wieviel mehr Fläche man retuschieren muss wenn man einen großen NPA benutzt. Vermutlich wird es nicht die Welt sein - aber es interessiert mich trotzdem.

Grüße,
Marcus


Ach du warst das ;)
Das habe ich irgendwie übersehen *lächel*

Ich habe nix retuschiert.
Die Bilder wurden vorher mit PTGUI gestiched und danach habe ich mit Pano2Vr das Nadirbild erstellt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (24. Oktober 2010, 11:52)


10

Sonntag, 24. Oktober 2010, 11:42


Wenn man den NN5 noch bekommt http://store.nodalninja.com/products/NN5-RD16.html

THE NODAL NINJA 5 SERIES PANO HEADS HAVE BEEN DISCONTINUED
ONCE EXISTING STOCK IS DEPLETED IT WILL NO LONGER BE AVAILABLE
Ich danke euch, für all eure Tipps!
Der Hinweis oben ist für mich ein KO-Kriterium. Ich tendiere jetzt doch wieder ganz stark zum VR-System PRO II.
Habe ich das richtig verstanden, dass die Rasterung und die Präzision des VR-System PRO II bei hochauflösenden Bildern ein großer Vorteil wäre?

DANKE

11

Sonntag, 24. Oktober 2010, 20:21

danke!

Kurze Info für euch: Ich werde mir den Nodal Ninja 5 RD16 bei pano-store.de bestellen.
Jetzt suche ich im anderen Thread nur noch einen Kugelkopf.

Danke für eure hilfe an dieser Stelle!