Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Es scheint, du bist der einzige der das nicht weiß :)
Ich blicke aber noch nicht durch, was man alles braucht, und was das dann zusammen kostet.
Warum ? Man kann doch die obere Schiene am oberen Rotator beim RRS verschieben wie man möchte !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (14. Dezember 2010, 19:54) aus folgendem Grund: Anmerkung zugefügt
Ich kann doch, wie auf dem Bild zu sehen, die obere Schiene soweit nach links schieben wie nötig, bzw. die Kamera nach rechts (Nodalpunkt) das eben (anders wie auf dem Bild) das Objektiv das längste Teil ist und nicht die Schiene.
Jetzt verstehe ich was du meinst, bzw. hatte ich schon zuerst vermutet.
Aber das ist ja gerade das plus bei RRS. Man kann sich alles so zusammenstellen wie man möchte. Ich verwende unter meiner Kamera die Schiene wie im angehängten Bild, und auf dieser ist die Kamera frei verschiebbar sowie die Schiene auf dem oberen Rotator.
© 2006-2025