Du bist nicht angemeldet.

Bender

Neu im Forum

  • »Bender« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Wohnort: Augsburg

Beruf: Offsetdrucker

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. September 2010, 07:39

DVD Praxistraining Fotografie: Panorama

http://www.video2brain.com/de/products-609.htm

Vom hochwertigen Panorama auch mit einfachen Kameras bis hin zu anspruchsvollen Motiven, die professionelle Hard- und Software verlangen, erklärt Ihnen Thomas Bredenfeld live on location und vor dem Bildschirm alles, was Sie für die Aufnahme und Produktion wissen müssen.

gibt es seit gestern.
Canon 40D Sigma 10-20mm PanoMaxx EZ Leveler Peleng 8mm
http://www.360cities.net/profile/markus-dorfmeister

Der Beitrag von »mischwerker« (Donnerstag, 9. September 2010, 11:05) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:26).

3

Mittwoch, 22. September 2010, 23:57

Wollte mich bedanken für den netten Hinweis bzgl V2B Video und ebenso für den Nadir Adapter von Fanotec!

4

Sonntag, 10. Oktober 2010, 21:24

@mischwerker: danke für deinen ausführlichen beitrag, den man ja wohl eher "rezension" nennen müßte und der vieles übertrifft, was man z.b. auf amazon so liest. so eine mühe macht sich ja echt nicht jeder, vor allem, wenn man bedenkt, dass das training 18 stunden lang ist.

hab schon das buch von bredenfeld und dachte mir, wenn die qualität der dvd auch so ist, kaufe ich mir die als ergänzung. hab ich dann nach deiner besprechung gleich gemacht.

ich teil deine meinung weitgehend.

ok, eine 12k teure scanner-kamera kauft sich sicher echt nicht jeder. war aber trotzdem interessant zu sehen. sowas kriegt man ja sonst nicht mal irgendwo vorgeführt. panos mit hochstativen hab nicht so vermisst und den ferngesteuerten hubschrauber auch nicht. auf so abgefahrene sachen kommt man wohl sowieso erst, wenn bücher und trainings nicht mehr interessant sind ;-) ich fand das beispiel mit dem einbeinstativ auf der mauer schon genug in dieser richtung.

so details wie das mit dem "lebendigkeit"-regler in lightroom sind zwar eigenwillig, aber der regler macht ja doch genau das, was bredenfeld "sättigungsabhängiger sättigungsregler" nennt. find ich gut, das mal jemand nicht nur vom userinterface abliest, sondern auch mal was eigenes erzählt. adobes deutsche übersetzungen sind ja hier und da echt lachhaft ;-)

jetzt wo ich das buch und die dvd von ihm habe, stimme ich dir zu: die dvd bringt ein paar sachen, die im buch nur kurz drankommen, vor allem hdr. ich vermute mal, dass das daran liegt, dass ein buch teurer in der produktion ist als eine dvd und bei manchen sachen kann man offenbar in einem videotraining viel mehr machen als auf papier. fällt mir besonders bei der hardware auf. das ganze handling in einem buch mit zig bildern, das würd ja einen riesigen wälzer geben. hier ist eine dvd wohl einfach besser geeignet als ein buch.

ich finde buch und dvd zusammen einfach klasse, und angenehm, dass beide aus einer hand kommen. hab die anderen bücher auf dem markt gründlich durchgeblättert, kein vergleich, auch die neue dvd von galileo scheint nicht an die von bredenfeld dranzukommen, nach den trailer-videos zu schließen.

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 10. Oktober 2010, 21:55

Hallo,

Habe mir das Buch und die Video2Brain DVD über die Fernleihe der örtlichen Bibliothek aus geliehen, da ich auch ein Anfänger in Sachen Panorama bin/war.
Das Buch ist gut aufgemacht im Gegensatz zur DVD.

Habe mir jedoch von beiden mehr Tiefe erwartet, oft werden nur Standartsituationen abgearbeitet. Und wenn dann die Probleme/Problemchen kommen bist eh wieder alleine, außer hier im Forum ;-)

Für einen absoluten Anfänger ist beides O.K.

Grüße aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

6

Montag, 11. Oktober 2010, 19:27

Zitat

Für einen absoluten Anfänger ist beides O.K.
auch ich kann die DVD wärmstens empfehlen.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

7

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 20:41


Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

8

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 16:31

http://www.youtube.com/watch?v=uoOrD1b9B…layer_embedded#!


Aus den Kommentaren:
"Panoramafotograph mit HOLZFÄLLERHEMD?" ;-)

Kennt hier denn jemand den Panoramaspezialisten? (Ist er hier?)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

9

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 17:34



Kennt hier denn jemand den Panoramaspezialisten? (Ist er hier?)


www.Panorama-Talk.de