@mischwerker: danke für deinen ausführlichen beitrag, den man ja wohl eher "rezension" nennen müßte und der vieles übertrifft, was man z.b. auf amazon so liest. so eine mühe macht sich ja echt nicht jeder, vor allem, wenn man bedenkt, dass das training 18 stunden lang ist.
hab schon das buch von bredenfeld und dachte mir, wenn die qualität der dvd auch so ist, kaufe ich mir die als ergänzung. hab ich dann nach deiner besprechung gleich gemacht.
ich teil deine meinung weitgehend.
ok, eine 12k teure scanner-kamera kauft sich sicher echt nicht jeder. war aber trotzdem interessant zu sehen. sowas kriegt man ja sonst nicht mal irgendwo vorgeführt. panos mit hochstativen hab nicht so vermisst und den ferngesteuerten hubschrauber auch nicht. auf so abgefahrene sachen kommt man wohl sowieso erst, wenn bücher und trainings nicht mehr interessant sind ;-) ich fand das beispiel mit dem einbeinstativ auf der mauer schon genug in dieser richtung.
so details wie das mit dem "lebendigkeit"-regler in lightroom sind zwar eigenwillig, aber der regler macht ja doch genau das, was bredenfeld "sättigungsabhängiger sättigungsregler" nennt. find ich gut, das mal jemand nicht nur vom userinterface abliest, sondern auch mal was eigenes erzählt. adobes deutsche übersetzungen sind ja hier und da echt lachhaft ;-)
jetzt wo ich das buch und die dvd von ihm habe, stimme ich dir zu: die dvd bringt ein paar sachen, die im buch nur kurz drankommen, vor allem hdr. ich vermute mal, dass das daran liegt, dass ein buch teurer in der produktion ist als eine dvd und bei manchen sachen kann man offenbar in einem videotraining viel mehr machen als auf papier. fällt mir besonders bei der hardware auf. das ganze handling in einem buch mit zig bildern, das würd ja einen riesigen wälzer geben. hier ist eine dvd wohl einfach besser geeignet als ein buch.
ich finde buch und dvd zusammen einfach klasse, und angenehm, dass beide aus einer hand kommen. hab die anderen bücher auf dem markt gründlich durchgeblättert, kein vergleich, auch die neue dvd von galileo scheint nicht an die von bredenfeld dranzukommen, nach den trailer-videos zu schließen.