Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Es kommt darauf an, was man zeigen will. Für untergeordnete Dokumentationen (Party, Baustellen, Erinnerungsbilder für eigene Zwecke usw.) mag das so stimmen. Eine Tour durch eine Kirche zähle ich allerdings nicht dazu. Da ist mir ein hochwertiges Bild viel lieber als ein Dutzend Ausschussbilder.Grundsätzlich sind mir 15 schnell gemachte Panos lieber als 2 technisch perfekte.
....
das 4,5er ist für solche Aufnahmen wenig geeignet, weil es zu wenig Auflösung bringt.
Vermutlich ist es schneller, die Aufnahmen noch einmal zu wiederholen, als die vorhandenen zu retuschieren, es sei denn, die Anreise ist zu weit.
Da ist mir ein hochwertiges Bild viel lieber als ein Dutzend Ausschussbilder.
n fast allen Zenitbereichen gibt es grobe Stitchingfehler. Du solltest Deinen Nodalpunktadapter nochmal feinjustieren oder den Optimizer in PTGui anders einstellen.
Der Optimizer hat eine Funktion "Minimize lens distortion". Bei Fisheye-Aufnahmen stelle ich den Wert auf "Heavy + lens shift" und verwende den Panorama Tools Optimizer dafür. Mit dieser Kombination bekomme ich in der Regel das beste Ergebnis. Anschließend schaue ich mir die Bildpaare und die Kontrollpunkte an. Wenn dort einige auf beweglichen Motiven sitzen, lösche ich sie (auf Menschen, Fahrzeugen, Bäumen, Wolken, usw.). Dann optimiere ich neu. Eventuell lösche ich noch einige Punkte mit der größten Abweichung, wenn ich der Überzeugung bin, dass sie das Ergebnis verfälschen.Wie stellt man den Optimizer anders ein??? Meinst du, dass er eher mosert, wenn die Kontrollpunkte zu weit auseinander liegen?n fast allen Zenitbereichen gibt es grobe Stitchingfehler. Du solltest Deinen Nodalpunktadapter nochmal feinjustieren oder den Optimizer in PTGui anders einstellen.
PTGui (und ich auch) tun sich beim Erstellen von Kontrollpunkten bei bestimmten Strukturen rel. schwer. Z.B. bei einer nach oben führenden glatten Säule ohne weitere benachbarte Strukturen.
© 2006-2025