Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. August 2010, 11:24

Nodal Ninja3 MKII mit 5D mkI und 16-35 II

hallo,

gibt es irgendeinen adapter um die oben genannte konfiguration am nodalninja 3 zu nutzen?

bin fuer jeden tipp dankbar!

edit: kann mir jemand sagen ob die kombination 5D und sigma 12-24mm funktioniert?


lg

fersy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fersy« (20. August 2010, 13:17)


2

Samstag, 21. August 2010, 15:28

hallo,

gibt es irgendeinen adapter um die oben genannte konfiguration am nodalninja 3 zu nutzen?
....
ein Stativgewinde reicht.
Gruß vom pano-toffel

3

Samstag, 21. August 2010, 17:01

klingt gut, magst mir das noch ein bisschen genauer erklaeren?

4

Montag, 23. August 2010, 12:20

Schau Dir mal ein Bild vom NN3 an. Der Adapter ist bereits im Lieferumfang enthalten. Es ist eine Platte mit seitlicher Millimeterteilung und wird am Stativgewinde der Kamera befestigt. Damit lässt sich die Kamera direkt auf dem oberen Arm des NN3 befestigen und im Abstand einstellen.
Gruß vom pano-toffel

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 23. August 2010, 12:33) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 16:48).

6

Montag, 23. August 2010, 16:42

Schau Dir mal ein Bild vom NN3 an. Der Adapter ist bereits im Lieferumfang enthalten. Es ist eine Platte mit seitlicher Millimeterteilung und wird am Stativgewinde der Kamera befestigt. Damit lässt sich die Kamera direkt auf dem oberen Arm des NN3 befestigen und im Abstand einstellen.


das ist soweit klar.
so wie es ausschaut ist das 16-35II zu gross fuer den nodalninja 3. ich kann das objektiv nicht weit genug nach hinten schieben, da fehlen ca. 10mm. :(

7

Montag, 23. August 2010, 19:00

Tja, der NN3 it schon ziemlich knapp in seinen Abmessungen. Wenn Du nicht auf den NN5 umsteigen willst, könntest Du selbst ein neues Adapterstück anfertigen, bei dem ein Gewinde um 10-15 mm verschoben ist. Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, dann ist es eine Rechenaufgabe, so ein Teil anfertigen zu lassen oder den Aufpreis für den NN5 zu zahlen.
Gruß vom pano-toffel

8

Montag, 23. August 2010, 19:06

Tja, der NN3 it schon ziemlich knapp in seinen Abmessungen. Wenn Du nicht auf den NN5 umsteigen willst, könntest Du selbst ein neues Adapterstück anfertigen, bei dem ein Gewinde um 10-15 mm verschoben ist. Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, dann ist es eine Rechenaufgabe, so ein Teil anfertigen zu lassen oder den Aufpreis für den NN5 zu zahlen.


ja hab schon mit dem haendler gesprochen, werde das ganze gegen einen NN5L eintauschen..

danke nochmal fuer die hilfe!