Hallo,
Ich persönlich bevorzuge das 14-24mm an der D700. Beiden Zoomobjektiven gleich ist der genaue Nullpunktabgleich bei gewählter Brennweite. Je nach Motiv mag das 24-70mm Zoom von Vorteil sein, erfordert aber, aufgrund des kleineren Bildwinkels, eine größere Anzahl von sich überlappenden Teilaufnahmen und bringt letztlich ein, speichermäßig, gößeres Panoramagesamtbild zustande. Übrignes mache ich beim 14-24mm bei 16mm Brennweite 12 Teilaufnahmen in Schritten +30°/0°/-30°. Es ist mmer noch eine große Datenmenge bei 25Mb pro Bild im RAW Format.
MfG
Michael