Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. August 2010, 13:41

LizardQ hat für die Canon 5D Mark II einen automatischen Stativkopf vorgestellt...

Hi,

wen es interessiert:
http://www.golem.de/1008/76992.html

Gruss,
Torres

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. August 2010, 13:47

Oha ... also für 22.000,- Euro stelle ich mich gerne daneben und drehe die Kamera von Hand.

.

3

Donnerstag, 5. August 2010, 14:30

...und ich dachte dr-clauss waere schon abgehoben.

-fredman

4

Donnerstag, 5. August 2010, 14:41

http://www.golem.de/1008/76992.html


ROFL!
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. August 2010, 15:16

Und dann nur mit Fisheye. Die verkaufen das eh nicht bei der Preis/Leistung.

6

Donnerstag, 5. August 2010, 15:39

Und dann nur mit Fisheye. Die verkaufen das eh nicht bei der Preis/Leistung.


ich wuesste gar nicht, wen die als Abnehmer ueberhaupt angedacht haben.

Gruss,
Torres

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. August 2010, 15:40

Bestimmt den Otto-Normalverbraucher, welcher sich eine 5D gerade so leisten konnte ;-))

8

Donnerstag, 5. August 2010, 16:03

...ich gehe seither nur noch im Aldi einkaufen 8-]

9

Donnerstag, 5. August 2010, 22:09

Zielgruppe

ist offensichtlich: Forensik

und da wär das Dingens einige K-€ unterhalb der Civetta von Weiss positioniert ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

10

Samstag, 7. August 2010, 10:42

Man muss nur unsere chinesischen Genossen abwarten...
Nach einem Jahr bekommen wir irgend einen Li-Zyard HU für 500 USD mit gleichen Funktionen ;-)

emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 7. August 2010, 10:59

Offensichtlich ist der Zielmarkt ein anderer, nur wo und wer kauft den so etwas überteuertes??
Technische Details findet man auch nicht an denen man den Preis erklären könnte.

12

Samstag, 7. August 2010, 22:19

Zielmarkt und Preis

erklären sich aus der gemeinsamen Vergangenheit bzw. den gleichen Wurzeln ...
Spheron, Weiss und Lizardq
Der Lizardqchef hat auch Spheron mitgegründet, warum jetzt aber alle ihre eigene Suppe kochen wollen oder müssen ...

Und für Forensik zahlt ja meist der Steuerzahler.
knapp vorbei ist auch daneben ...