Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 9. Juli 2010, 16:41

Stitchfehler mit PTGui 8.3.3

Hallo zusammen,
ich habe große Probs zurzeit mit dem Stitchen mit PTGui. Mein Aufbau:
-NodalNinja5
-Nikon D200
-Sigma 10-20 auf 10mm eingestellt
Der Nodalpunkt ist relativ genau ermittelt worden. Für dieses 360°-Pano habe ich 9 Hochkantaufnahmen erstellt. Also genügend Überlappung. In PTGui eingelesen und die Biler alignen lassen. Alles ohne Probs...also keine Meldung wegen zu wenig control points. Und heraus kommt ein äußerst unzufriedenes Ergebnis (siehe Anhang). Spaßeshalber in Photoshop CS4 eingelesen und voila...ein perfektes Ergebnis. Das kann doch aber nicht sein :-(
Wo liegt hier der Hund begraben? Weitere control points hinzufügen nützt auch nichts. Was kann ich da besser machen, dasses auch in PTGui klappt?
creez Sveni
»sveniboy70« hat folgendes Bild angehängt:
  • pano_360_v04_mit_marks.jpg

2

Freitag, 9. Juli 2010, 18:30

...stell doch mal die Bilder zur Verfügung....


Gruss
Peter

3

Freitag, 9. Juli 2010, 18:40

Habe einen Tipp bekommen: Optimizer --> Advanced --> Horizontal shift und Vertical shift einen Hacken machen...das war's :-)...nun sieht es perfekt aus

Schlex

Neu im Forum

Beiträge: 13

Wohnort: Grenze zu Dänemark

Beruf: Fachinformatiker

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 27. September 2010, 15:21

Das mit dem hor. und ver. Shift mache ich nun auch und seitdem sieht bei meinen Panos auch alles gut aus.

Liegt es aber vielleicht eigentlich daran, dass der NP nicht zu 100% korrekt ermittelt wurde oder woran kann sowas liegen?

5

Montag, 27. September 2010, 21:34

Das mit dem hor. und ver. Shift mache ich nun auch und seitdem sieht bei meinen Panos auch alles gut aus.

Liegt es aber vielleicht eigentlich daran, dass der NP nicht zu 100% korrekt ermittelt wurde oder woran kann sowas liegen?

Es liegt evtl. an der Kamera, die Mitte des Sensor liegt dann nicht pixelgenau auf der Verlängerung der Aufnahmeachse.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Schlex

Neu im Forum

Beiträge: 13

Wohnort: Grenze zu Dänemark

Beruf: Fachinformatiker

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. September 2010, 12:01

Zitat

Es liegt evtl. an der Kamera, die Mitte des Sensor liegt dann nicht pixelgenau auf der Verlängerung der Aufnahmeachse.
Hmmm... Habe die 7D und davor das Sigma 10-20 mm ...

7

Mittwoch, 29. September 2010, 13:14

Hmmm... Habe die 7D und davor das Sigma 10-20 mm ...


Und? ;-)
Kann präzise passen oder auch nicht.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule