Die Ergebnisse würden sich kaum unterscheiden, wenn Du die Einzelbilder zuerst mit enfuse kombinierst und dann mit PTGui stitchst.
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist (Aufnahmen können nicht wiederholt werden), kannst Du auch noch etwas ganz "Böses" versuchen (Bitte schlagt mich

).
Erstelle z.B. mit Photomatix aus den Einzelbildern HDRs, die etwas übertrieben wirken, aber einen sehr hohen Dynamikumfang haben und die Konturen hervorbringen und erstelle daraus ein Panorama.
Schneide dann hier die im anderen Panorama ausgefressenen Bereiche aus und füge sie in das Original Panorama wieder ein.
Natürlich mit der Einschränkung, dass das nicht immer funktioniert und viel Arbeit macht. Gerade bei Fenstern klappt das aber oft ganz gut und sieht meist besser aus, als wenn man in eine eingeschaltete Taschenlampe guckt.
Zukünftigt würde ich aber die Tips von Liguria360 beherzigen und den Weißabgleich vorher machen (Objektiv und Kamera können nichts für die "Farbgebung") sowie zwei Panoramen aufzunehmen. Das spart dann doch eine Menge Arbeit.
Gruß
Karsten