Du bist nicht angemeldet.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. Juni 2010, 14:32

360 Grad aus einem Hochhaus mit Blick nur nach aussen?

Hallo,
hat hier jemand mal getestet einen 360-Grad-Foto aus den oberen Stockwerken eines Hauses zu fotografieren, so dass man in alle Richtungen nach draußen ein Stadtpanorama bekommt (und keinen Blick nach innen).
Gerade habe ich eine Anfrage, so etwas für eine Broschüre umzusetzen (daher ist es wahrscheinlich nicht so ganz wichtig, das senkrecht nach unten alles stimmt, da man ja entsprechend beschneiden kann).
Bloß natürlich gibt es starke Standpunktverschiebungen, und meine Frage ist, ob die wenn man z.B. aus dem achten Stock eines Hochhauses fotografiert, so klein werden dass man es mit 1-2 Stunden Photoshoppen geregelt kriegt, ob ob man es gar nicht erst versuchen sollte.
Das das alles sehr vom Einzelfall abhängig ist, ist mir natürlich auch klar, aber vielleicht hats ja mal wer getestet und kann von Erfahrungen berichten.
Gruß,
Flo

Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 30. Juni 2010, 14:40) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 16:28).

3

Mittwoch, 30. Juni 2010, 15:11

Ja, das geht schon, aber ob für ein perfektes Ergebnis ein bis zwei Stunden Photoshop reichen hängt vom Motiv und dem Anspruch ab.
Wenn es eher nur ein Fernblick wie von einer Turmspitze ist, ist es eher einfach, aber wenn ähnlich hohe Gebäude in der Nähe stehen wird es schon schwieriger.
Von den ersten hab ich schon einige gemacht, von den zweiten hab ich einige, die nicht fertig geworden sind weil am Ende doch der Aufwand zu hoch war ;)

4

Mittwoch, 30. Juni 2010, 15:25

Nach Martins Dortmunder Vorbild habe ich eines vom Triangle-Turm in Köln gemacht. Das Pano ist aus etwa 25 Bildern zusammengesetzt. Ich habe sie rundum im Abstand von je 3 Fensterscheiben fotografiert, daher hält sich die Parallax-Verschiebung in Grenzen.

An einem weiteren Projekt hatte ich mich versucht. Jemand anders hat die Bilder aus 4 Kirchturmfenstern aufgenommen. Die 3-4 Bilder aus demselben Fenster ließen sich gut stitchen, aber zum nächsten Fenster gab es grobe Fehler. Damals war ich mit der Ebenen- und Maskentechnik noch nicht vertraut, und hab beim Retuschieren viel Zeit vergeudet. Man kann ein vorzeigbares Bild bekommen, das auf den ersten Blick gut aussieht. Wegen der starken Parallaxe gibt es aber Stellen, an denen Häuser breiter oder schmaler werden, und ein Fenster oder eine Dachgaube mehr oder weniger könnten die Anwohner wohl als Fehler erkennen...
Gruß vom pano-toffel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (30. Juni 2010, 15:33)


emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. Juni 2010, 18:41

Da hab ich auch ein Beispiel ...
http://www.360cities.net/image/atrium-bu…-munich-bavaria
Ich habe bestimmt länger als 2h dran gesessen um das Fenster wieder zu zu machen ...

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. Juni 2010, 18:47

Alles klar, vielen Dank für die Antworten, ich hab jetzt ne grobe Vorstellung. Wahrscheinlich ist es für viele Objekte einfacher, Joseph anzurufen, dass er da mal mit seiner Drohne drüberfliegen soll...
Gruß,
Flo

7

Mittwoch, 30. Juni 2010, 21:26

...es ist Einiges möglich mit etwas Geschick und dem nötigen
Wissen (stark untertrieben) :-)

http://www.fromparis.com/panoramas_quick…g_in_the_tower/


Gruss

Peter