Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. Juni 2010, 19:33

Versicherung

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Kameraversichungen ?

Es gibt ja einige, mit teilweise entscheidenden Unterschieden.
Bei einigen ist das Equipment nach 2200 im Auto nicht versichert (schlecht auf einer 3 Tage Autofähre), bei anderen 24h
ohne Einschränkungen usw.

Meine 5D wollen sie schon versichern: nur soll ich eine plausible Kamera vorweisen.
D.h:
- eine Rechnung die die 5D MK II kosten würde
- das körperliche Vorhandensein der Kamera anhand eines Fotos auf einer Tageszeitung

Frage: ist das üblich ????
Ich zahle ja den Beitrag schon für ca. 1900 € Kamera, so habe ich die 5D eingetragen.
Der Agent sagte mir, es ist weil ich ein Modell habe, welches nicht mehr im Markt ist.

Komische Vorstellungen ?

edit:
Die "Tageszeitungsnummer" hat er mir für ALLE Geräte geraten um nachzuweisen, das es sie zu diesem Zeitpunkt gegeben hat.
Das erleichtert eine mögliche Schadensregulierung erheblich meint er.

2

Dienstag, 1. Juni 2010, 20:00

Bei einigen ist das Equipment nach 2200 im Auto nicht versichert (schlecht auf einer 3 Tage Autofähre


Alle Achtung!

3 Tage Autofähre ohne Kabine!?

Mir tat schon der Hintern weh, nach der Überfahrt von Kiel nach Oslo und ich hatte Probleme, den Barhocker wieder vom Hintern zu lösen. Der saß einfach fest! ;)

Also, ich denke mal, es lohnt sich so sehr oder wenig, wie alle Versicherungen für Elektronik-Kram oder Fahrräder, Golfbag, Handy, etc.

Wenn man den monatlichen Beitrag weg legt, hat man nach vier Jahren eine neue Kamera. Und nun ist Deine 5D ja auch keine 1Ds Mark III für 6k EUR.

Ich habe mich dagegen entschieden, alles zu versichern. Man muss halt etwas mehr auf den Krempel aufpassen.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

3

Dienstag, 1. Juni 2010, 20:12

Fähre..

Neee Andreas: mit Kabine.
Ich werde ja die 3 Monate nicht den Kram verschliessen.
Möglicherweise wollen wir nach Kappadokien und auf den Ararat bzw. in diese Gegend weiter.
Da ist das Gefahrenpotential doch erheblich - nicht das politische wohlgemerkt.

Kabine:
Nur kann/will ich den ganzen Krempel nicht mitschleppen.
Da kommt ja doch was zusammen.
Fängt mit 3 Notebooks an, geht über Kamera & Objektive eben weiter.

Ja: ob es sich lohnt ?????????

Beitrag ist um die 100-120 € pro Jahr.
Der Witz: ich gebe meine 5D an !!!! Da es sie nicht gibt wird der technische Nachfolger versichert.
Den muss ich nur nachweisen.
Wenn man einen RD12 verbummelt in der Tiefe - dann ist es ja auch schon was, und eine runtergefallenes ATX 107 bekommst du auch nicht dafür.
Der Diebstahl ist mir ja auch wichtig, muss man ja nicht unbedingt selber kaputt machen.

Ich werde mich hier vor Ort nochmal schlau machen.

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Juni 2010, 15:05

Hallo,

Habe meine Versicherung seit 1. Juni hier:

http://www.fotoversicherung.com/Poppings…rsicherung.html

Es gibt noch zwei weitere Makler einer in Freiburg und einer in ??? weiß nicht mehr.

Pöpping war für mich am besten.

Herr Pöpping fotografiert selber und hat mich dementsprechend beraten.

Alle Infos kannste von seiner Site als pdf herunterladen.

Es sollte dir auch klar sein alle Risiken kannst Du nicht versichern es bleibt immer ein Restrisiko, dass mach ja das Leben auch spannend ;-)

Bei Fragen einfach anrufen oder ihm eine Mail senden, die Antwort kommt recht zügig..

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Juni 2010, 23:36

Es sollte dir auch klar sein alle Risiken kannst Du nicht versichern


Also bei PundP Fotoapparate-Assekuranz steht in der Police schwarz auf weiß, dass alle Risiken versichert sind. Nur noch Vorsatz fällt nicht darunter. Dinge wie eigene Dummheit™ schon.
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

6

Freitag, 4. Juni 2010, 10:13

Also bei PundP Fotoapparate-Assekuranz steht in der Police schwarz auf weiß, dass alle Risiken versichert sind

Hast du dir die Bedingungen durchgelesen, insbesondere §3 Ausschlüsse ? Dort hast du genauso nicht versicherte Risiken wie bei allen anderen Fotoversicherern auch. Und die Klausel:" Im Falle grober Fahrlässigkeit ist der Versicherer berechtigt, seine Leistung in einem der Schwere des Verschuldens des Versicherungsnehmers entsprechenden Verhältnis zu kürzen." lässt auch viel Spielraum seitens des Versicherers.

Interessant finde ich bei Pöppings die Klausel:" Während der Aufbewahrung in unbeaufsichtigten Zelten besteht Probeweise bis zum 31.12.2010 Versicherungsschutz, es gilt eine Selbstbeteiligung von 25%, die Ersatzleistung ist auf 5.000 EUR im Jahr begrenzt."

Die kochen alle nur mit Wasser !


PS: Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit einem der genannten Versicherer, noch habe ich dort eine versicherung abgeschlossen ;-))

7

Freitag, 11. Juni 2010, 11:12

Wasserkochen..

Ja -Wasser haben sie alle nur :(

Es ist aber z. Bsp. bei Pöpping explizit die Zeit von 2200-0600 eingeschlossen.
Wenn auch zu etwas anderen Bedingungen (20% Eigenanteil).
Auch sonst sind die Bedingungen aller Versichere ziemlich verwirrend, aber nur Pöpping bezieht die Nacht mit ein - oder ?

Ich denke Pöpping ist die für mich richtige.

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 12. Juni 2010, 23:04

Und woher weiss Dein Versicherer dass Deine 3 Notebooks und 5 Kameras um 22:01 Uhr auf dem Touristenparkplatz P1 am Ararat geklaut wurden und nicht um 21:59 Uhr? :rolleyes:
Werden die per GPS-time ueber SAT-Standleitung ueberwacht? :D

M.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

9

Sonntag, 13. Juni 2010, 12:00

Uhrzeit

Wir müssen das Auto 3 Tage auf einer Fähre lassen - Parkdeck ohne Zugang.
Nun kann man ja nicht alles herausnehmen.
Klar Kamera und andere Wertsachen lässt man nicht drin.
Aber das ein oder andere Stativ, Notebook, Objektiv ......

Wenn jetzt ein Schadensfall eintritt ist das weniger in meiner Hand die Uhrzeiten usw. aufzunehmen.
Außerdem ist es mir schon lieber, das es leichter abläuft, wenn was passiert.
Deswegen habe ich mit auch mal die Schadensmeldungen angesehen - die suchen regelrecht nach "Nichtzahlungs"- Gründen.

10

Montag, 21. Juni 2010, 10:56

Pöpping´s Fotografenversicherung

Moin,

habe grade gesehen das Ihr hier unter andrem auch über unsere Versicherung (Pöpping´s Fotografenversicherung) diskutiert,
wenn Ihr als Fragen habt stehe ich euch auch hier gerne zur Verfügung.

@Uhrzeit
Mit der Schadenanzeige kannst Du aber nicht unsere gemeint haben, die haben wir absichtlich recht einfach gehalten, als Makler
vertreten wir halt immer unseren Kunden und versuchen schon jeden Schaden irgendwie durchzubekommen.

Gruß
Sven

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 21. Juni 2010, 11:06

Hallo Sven, wenn du Lust hast könntest du dich mal unter Shopvorstellung vorstellen und eure Leistungen, Preise, Bedingungen auflisten.

12

Montag, 21. Juni 2010, 12:48

Hallo Willybear,

dass ist nett von Dir mach ich gerne !!

Gruß
Sven