Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 31. Mai 2010, 12:58

Kundenanfrage: Panos auf Navigationssystem darstellbar?

Hallo, zusammen,

habe heute eine ungewöhnliche Kundenanfrage erhalten. Dieser möchte viele Panos in seiner Tourismusregion als POIs auf Navigatiossystem darstellen lassen.

Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit? Im Grunde sind das ja kleine Computer oft mit Windows CE drauf.

Ideen?

Danke und Gruß vm
Figo

2

Montag, 31. Mai 2010, 14:10

Hm - wie soll das denn praktisch gehen? Beim Autofahren Panos anschauen? :D

Gibt es überhaupt Navis, die fremde Inhalte zulassen?

Und wie und wann sollen die Panoramen aufgerufen werden?
Panos in Karte ist ja kein Thema , aber wenn das im Navi sein soll würde ich mich als erstes mit dem Anbieter der Navigatonssoftware in Verbindung setzen.
Ich kenne bis jetzt nur PDAs mit Windows Mobile und iPhone als Plattformen auf denen Navis UND Panos darstellbar sind.

Ne Schönne Jrooß
Jürgen

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 31. Mai 2010, 17:50

Leeve Jröß zoröck. !!!

Danke für die Antwort!

4

Dienstag, 1. Juni 2010, 16:58

Pano / Navi

Meine Navis sind unterschiedlich.
Mein Win2003 kann ohne Probleme Panos mit dem Immervision Player darstellen (JAVA).
Ich hatte mien WIN CE 5 auch mal "geknackt" und Zugriff auf die Windows Overfläche gehabt.
Meine auch dort JAVA installiert zu haben und den Immervision Player.
Es gab MW einige Bedienprobleme die das Windows 2003 nicht hatte.
Das liegt aber an den Bedieneinheiten die das CE- Navi nicht hatte.
Ich die WIN CE Oberfläche wieder "verpackt", es meine Familie zu kompliziert das Navi immer erst im Windows Mode zu starten.

Aber JAVA ging eigentlich ganz brauchbar.