Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 19. Mai 2010, 16:55

Hugin installieren - aber wie :-/

Hallo zusammen

ich wollte mir einmal Hugin genauer unter die Lupe nehmen, scheitere aber kläglich beim Versuch, die Software und die Komponenten unter OSX zu installieren. Auch auf dem Netz finde ich kaum brauchbare Informationen. Hugin startet zwar auf, bricht aber beim Stitchen konstant mit Fehlermeldungen ab.

Gibt es irgendwo eine "Idiotensichere" step-by-step Anleitung, wie man (auch ohne Informatikstudio ;-) Hugin zum laufen bringen kann?

Herzlichen Dank für jeden Tipp

Thomas

2

Mittwoch, 19. Mai 2010, 21:59

Bei diesem Verhalten würde ich entweder zu einer aktuelleren oder älteren Version von Hugin zurückgreifen.
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano

3

Donnerstag, 20. Mai 2010, 11:05

...das habe ich bereits gemacht: ich versuchte es mit der aktuellen letzten Version sowie der letzen "Stable" version - bei beiden bin ich nicht weiter gekommen. Mehr noch: ich habe auch versucht die Windows und Macintosh Versionen zu installieren, aber auf beiden Plattformen bekomme ich nur Fehlermeldungen. Deswegen bin ich auch überzeugt, dass es nicht an der Software liegt, sondern an meinen "mangelnden Kenntnissen" darüber, wie man Hugin als GUI für Panotools, eblend und was auch immer noch dazu gehört, korrekt aufsetzt...

Hat denn keiner eine "Erleuchtung" für mich ;-)
Thomas

4

Freitag, 21. Mai 2010, 20:21

.hugin umbenennen/löschen

Hugin bezieht seine Daten aus der .hugin Datei. Anscheinend ist es im Laufe der Entwicklung zu Inkompatiblitäten gekommen, so das ältere .hugin nicht mehr sauber eingelesen werden. Ich hatte auch Probleme nach dem Update meines Kubuntu und ein umbenennen der Datei hat geholfen. Dann wird eine neue .hugin angelegt und damit hat es funktioniert.
.hugin befindet sich in deinem home / user Verzeichnis.

Adiós, Rainer

5

Montag, 24. Mai 2010, 17:58

Vielleicht liegts auch nur an einem speziellen Zeichen. Ich hatte heute ein Problem, weil in einem Verzeichnisnamen ein # enthalten war (Windows 7).

Ähnliche Themen