Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 12. Mai 2010, 14:03

Zenithaufnahme mit dem R1

Hallo zusammen,

bei der Zenithaufnahme mit dem Tokina 10-17, in Verbindung mit dem R1, kommt es ja durch den Schwenk zu einem horizontalen Versatz von ca. 10cm.
Wie handhabt ihr das in PTGUI? Durch nachträgliches manuelles Setzen von Kontrollpunkten? Oder gibt es eine Möglichkeit den Versatz voreinzustellen?

Besten Dank im Voraus
Grüße
Edgar

2

Mittwoch, 12. Mai 2010, 14:09

Das kannst du nur über manuelle CPs, die Viewpoint-Funktion und die Blend Priority regeln. Je nach Motiv wird PTGui bestimmt einige CPs finden aber auf die würde ich mich nicht verlassen. Also manuelle CPs setzen, Viewpoint aktivieren und evtl. mit der Blend Priority nachbessern.

So würde ich es machen ;)

PS: Sorry für den Doppel-Post

Gruß,
WALL*E

3

Mittwoch, 12. Mai 2010, 14:19

Danke WALL*E,

mit dem manuellen Setzen von CP's bin ich auch zum richtigen Ergebnis gekommen.
Dachte nur irgendwo in PTGui wäre ein "kleiner Schalter" versteckt, der die ganze Sache etwas beschleunigt.

Vielen Dank
Gruß
Edgar

4

Mittwoch, 12. Mai 2010, 14:28

Stativ versetzen soll ebenfalls heilsam sein...

5

Mittwoch, 12. Mai 2010, 16:03

Das kannst du nur über manuelle CPs, die Viewpoint-Funktion und die Blend Priority regeln.



PTGui Viewpoint Correction für den Zenith??

Habe ich noch nicht probiert, funktioniert aber für den Nadir super gut.

Edgar, meiner Meinung nach sind die paar Zentimeter für den Zenith vollkommen egal und zu vernachlässigen da PTGui in der Lage ist, dies auszugleichen.

Ist es lediglich eine theoretische Überlegung oder hast Du dadurch ein konkretes Problem?

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

6

Mittwoch, 12. Mai 2010, 16:37

Hallo Andreas,
ja es ist eher eine theoretische Überlegung, da es mit zusätzlich manuell gesetzten CP's funktioniert.
Mich wundert nur immer wieder, dass wir uns manchmal wegen 1/10 mm Gedanken machen müssen und dann verzeiht PTGui solche Abweichungen und bügelt diese irgendwie aus.

Gruß
Edgar

7

Mittwoch, 12. Mai 2010, 20:08

Mich wundert nur immer wieder, dass wir uns manchmal wegen 1/10 mm Gedanken machen müssen


.... müssen wir??

Ich nicht!

Jedenfalls nicht, was die Einstellungen meines Panoramakopfes oder meines Ringes betrifft.
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)