Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 21:53

Format für QT Panos: 4:3 oder 16:9 oder...?

Welches Format würdet Ihr eigentlich eher empfehlen, um Panos (nicht im Vollbild!) zu präsentieren? Fensehformat 4:3 oder das bessere 16:9 oder gar Cinemascope? Wie sind Eure "Verhältnisse" was Länge und Breite angeht? Gruß Figo

2

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 22:12

RE: Format für QT Panos: 4:3 oder 16:9 oder...?

10:6, wird durch die Größe des Browserfensters beeinflusst.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 22:13

thanx!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Figo« (13. Dezember 2006, 22:14)