Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:36

45 Gigapixel aus Dubai

so schnell purzeln jetzt die Rekorde ...

http://gigapan.org/gigapans/48492

seit ein paar Stunden online
knapp vorbei ist auch daneben ...

2

Sonntag, 2. Mai 2010, 23:48

Interessant ist das Motiv auf jeden Fall. Nicht unbedingt "schön" aber man kann viel entdecken. Schade nur, dass man die Vignettierung deutlich sieht und dass die Luft so dunstig ist.

Ist ja fast schon ein bisschen schade, dass es jetzt so schnell geht. Ich denke dieses oder nächstes Jahr wird es dann vielleicht schon etwas mit 100 Gigapixel, wenn es so weiter geht.

Gruß,
WALL*E

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 3. Mai 2010, 09:22

Guten Morgen,

wie geht das eigentlich? Auf Gigapan sind doch die Dateigrößen auf 4GB limitiert? Wie kann man solch ein großes Foto in der Art noch vernüftig komprimieren?

Gruss
Holger Schulze

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


4

Montag, 3. Mai 2010, 09:41

schiefer turm von dubai ?

.... oh ha... da müssen die dubaianer aber aufpassen, dass ihr turm nicht umfällt ....
der ist ja krumm in der spitze .... oder liegt's am stitch-programm ... auf jeden fall
ist dort ein fehler ....

sieht
mthrills

make tomorrow today.

5

Montag, 3. Mai 2010, 11:18

war ja "nur" ein Test

ist ganz offensichtlich nicht mit smartblend berechnet und einfach mal alle 4700 Bilder ins autopano giga geworfen ohne jede Nachbearbeitung
knapp vorbei ist auch daneben ...

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 3. Mai 2010, 11:49

Die Qualität ist trotzdem für einen Test schon recht beeindruckend.
Eine Frage beschäftigt mich noch: Wie kann man 3 Stunden fotografieren, ohne dass sich ein einziger Kran bewegt hat? Gibt es in Dubai auch so eine Art Sonntag?
Grüße
Holger Schulze

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


7

Montag, 3. Mai 2010, 11:55

Hallo Holger,

ja, der 'Sonntag' ist am Freitag. Und ausserdem stehen hier voruebergehend einige Kraene still.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

AdrianS

Neu im Forum

Beiträge: 21

Wohnort: Bielefeld

Beruf: IT

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Mai 2010, 09:47

Hi,

es ist zwar nur ein Test, aber die Qualität finde ich nicht besonders herausragend.

Da gibt es bessere Gigapixelpanoramen ;-)

Danke für den Hinweis.

Gruss,
Adrian
ein paar meiner Unterwasserfotos

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. Mai 2010, 15:18

Wieder ein Problem

UPDATE: Erster Fehler: Der Sensor der 7D ist zwar von der Größe her mi der 50D vergleichbar, doch die 7D hat eine höhere Pixeldichte. Das hätte ich schon beim einfach Vergleich von 15,5 MP zu 19,0 MP sehen müssen. Die Datenmengen und die Zahlen sind gigantisch! ^^

Ab und zu versuche ich die neuen Projekte nachzubauen. Gerald Donovan schreibt, dass er eine 7D einsetzt. Rein physikalisch passen bei einer 7D auf einem Winkel horizontal von 220 Grad genau 239.598 Pixel. Mehr geht da nicht. Vertikal wurde nicht angegeben. Wenn er die angegbenen 44,88 Gigapixel erreichen will, müsste er einen Winkel von genau 172 Grad angeben. Das sind also fast senkrechte Aufnahmen. Das Bild hat aber ein Ratio von 29 zu 6. Das macht dann genau einen vertikalen Winkel von 45 Grad. Bei 45 Grad wären das dann aber nur 11,75 Gigapixel. Bitte zeigt mir bitte meine Denkfehler.

Viele Grüße
Holger Schulze
»HolgerS« hat folgendes Bild angehängt:
  • dubai.jpg

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HolgerS« (5. Mai 2010, 17:19)


emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. Mai 2010, 14:38

Evt. hilft die Erklärung hier mehr als die Kommentare auf der Gigapan Seite...
http://www.autopano.net/forum/t8809-auto…rsized-panorama
Ein Bekannter von mir behauptet auch steif und fest das APP bei gleichem Bildinhalt und selber Projektion, deutlich größere Panos erstellt als PTGui.
Das konnte ich mir nicht vorstellen und habe es auch nicht nachstellen können, aber ich werde mir das demnächst mal bei ihm live anschauen.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. Mai 2010, 15:51

Ein Bekannter von mir behauptet auch steif und fest das APP bei gleichem Bildinhalt und selber Projektion, deutlich größere Panos erstellt als PTGui.
Das habe ich auch schon festgestellt aber eine Erklärung habe ich auch nicht dazu.

12

Donnerstag, 13. Mai 2010, 18:44

.... oh ha... da müssen die dubaianer aber aufpassen, dass ihr turm nicht umfällt ....
der ist ja krumm in der spitze .... oder liegt's am stitch-programm ... auf jeden fall
ist dort ein fehler ....

sieht
mthrills



Also das ist ja noch das harmloseste.
Wie gefällt Euch das:

Sieht so aus als wäre das Rennen, wer den größeren Mist produzieren kann wieder eröffnet.
Nicht böse sein, aber an dem Bild sieht man einfach, dass derjenige der es gemacht hat die Kamera, das Objektiv und den PC hat, aber nicht damit umgehen kann.
»julian kalmar« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1.jpg

13

Donnerstag, 13. Mai 2010, 18:49

attention...

.... ganz dubai kippt .....

oder wie ein freund sagen würde ...

der see läuft aus .

lacht
mthrills
make tomorrow today.

14

Donnerstag, 13. Mai 2010, 19:32

This was only ever intended to be a technical test - I'm making no claims with regards photographic quality or artistic merit!
It was more about exploring the limits of both the hardware and software that is available out there.


lacht Tom Morrow eigentlich mit ?
knapp vorbei ist auch daneben ...

15

Donnerstag, 13. Mai 2010, 19:44

lacht Tom Morrow eigentlich mit ?


:thumbsup:
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

16

Donnerstag, 13. Mai 2010, 20:01

... im halse....

... @ pa.ul ... ... meer noch ....

tom schlegt sich die schänkel rot und kricht kaum noch luft ...

siehe auch: Als medial Begabter arbeitet Tom Morrow als Geistheiler, Lebensberater, Energetiker und Buchautor.

eumelt
mthrills
make tomorrow today.

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 14. Mai 2010, 06:14

Die Frage der technischen Limits haben wir uns auch gestellt. Die lagen aber vor allem in der Postproduktion beim Bearbeiten von großen Bilddateien. Es ist definitiv so, dass man bei einem 45 Gigapixel eine so um die ca. 150 GB Datei bearbeiten muss. Mit der von Gerakd beschriebenen Rechner-Konfiguration ist das aber nicht möglich. Er hat trotz der fehlenden Postproduktion und einem unoptimierten RMS von ca. 4. ein ganz ordentliches Ergebnis bekommen. Was er unterschätzt hat, ist der Wind. Man sieht auf dem Bild richtig, wann der Wind gegen das Objektiv geschlagen ist. Das müsste man eigentlich korrigieren. Mehr ist aber mit dem Gigapan einfach nicht drin. Das Getriebe basiert auf einem Zahnriemen. Das ist insgesamt nicht sehr stabil und nicht sehr präzise. Große Objektive sind da schwer zu bewegen. Ein großes 4/400er kann man wegen des Gwicht nur +/- 15 Grad oben/unten bewegen. Ich bin auf die von ihm für den Herbst angekündigten 100 Gigapixel Vollsphäre gespannt. Dafür sollte er sich aber einen größeren Rechner zulegen und die Postproduktion nicht vernachlässigen. Trotzdem ist es ein wirklich sehr interessantes Panorama.

Grüße
Holger

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


Ähnliche Themen