Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. März 2010, 19:14

Probleme mit Windoof und .mov´s

Seit einiger Zeit habe ich hier "confusao" mit meinem "Noty" in Verbindung mit .mov Dateien.

Ich habe in einem Unterverzeichnis eine Sammlung von 360°/180° Panos. Wenn ich nun mit dem Explorer in dieses Verzeichnis navigiere, ist hängen im Schacht.
Es werden wohl die Symbole für die Dateien angezeigt, aber mehr geht nicht. Aber irgend ein Vorgang läuft noch ab, denn oben in der Adresszeile zeigt sich noch
ein Lade oder Suchvorgang (grüner Balken mit hellgrünem Bereich, der immer von links nach recht wandert). Und CPU-Auslastung liegt dabei konstant auf 100%.
Aber auch sonst, wenn ich alle Programme geschlossen habe, liegt die CPU-Auslastung ständig bei 50-60%, lt Task-Manager hervorgerufen durch explorer.exe.

Und noch etwas, auf meinem Desktop habe ich eine .mov-Datei, welche ich dort mal abgelegt hatte. Das Aas lässt sich weder löschen, noch verschieben. Die Datei
ist aber ok, denn eine Wiedergabe mit QT7 funzt.

Als System habe ich hier ´nen Noty mit 2 Kernen und Windoof Vista, 4gb und 1gb Grafik.

Hat jemand ähnliche Probleme und evtl ´ne Lösung?
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

2

Mittwoch, 24. März 2010, 19:40

Hm, ich würde zunächst:

1. Die Quicktime Installation überprüfen
2. Überprüfen, ob Quicktime die Standard Verknüpfung für .mov Dateien ist (sollte so sein)
3. Die Datei vom Desktop nehmen. Hierzu rechte Maustaste, Eigenschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer auf Dich ändern und anschließend alle Rechte an der Datei vergeben. Nun löschen oder verschieben.

Vista ist zwar reichlich mit sich selbst beschäftigt aber 50% CPU Auslastung sind deutlich zu viel.

Viel Erfolg!
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

3

Mittwoch, 24. März 2010, 20:23

1. Die Quicktime Installation überprüfen
2. Überprüfen, ob Quicktime die Standard Verknüpfung für .mov Dateien ist (sollte so sein)
3. Die Datei vom Desktop nehmen. Hierzu rechte Maustaste, Eigenschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer auf Dich ändern und anschließend alle Rechte an der Datei vergeben. Nun löschen oder verschieben.


1. QT ist ok, läuft überall
2. QT ist Standard für .mov
3. Die Datei bekomme ich nicht vom DTP, wenn ich auf löschen gehe, egal ob im Fenster über Eigenschaften oder mit entfernen
passiert nix, nur folgende Meldung kommt :

gehe ich auf Umbenennen, kackt der Explorer ab und wenn ich auf Eigenschaften gehe, passiert nix.
aber die Datei ist ok, denn mit öffnen mit :..... oder Doppelklick wird das Pano gestartet.

9,88mb deshalb, weil ich PTGui gesagt habe, dass es das Pano mit 100% erstellen soll
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

4

Mittwoch, 24. März 2010, 22:55

OK,

Neustart schon gemacht?

Dann von der Eingabeaufforderung (Start > Ausführen > "cmd" eingeben > OK) folgenden Befehl eingeben CHKDSK C: /F Meldung darauf mit Y (Yes) oder J (JA) beantwoorten und Windows neu starten.

Noch einmal versuchen die Datei zu löschen.

A
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Donnerstag, 25. März 2010, 01:27

....next Problem ....

Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. März 2010, 01:39

installiere mal das Programm *unlocker*. Damit kannst du dateien, die sich in laufenden Prozessen befinden, löschen... Die Software ist free und taugt etwas.
Hier der link: klick

oder das klick

Das OS heisst übrigens Windows ;o)

7

Donnerstag, 25. März 2010, 04:50

Unter Start > (alle)Programme > Zubehör findest Du den Punkt "Eingabeaufforderung". Hier mit der rechten Maustatst drauf klicken und dann "als Administrator ausführen" auswählen.

Dann hast Du die Macht über Deinen PC!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

8

Freitag, 26. März 2010, 09:16

Admin...

Wie Andreas sagt : als Admin.

Auch möglich:

Neustart-> als ADMIN anmelden, dann in den Desktop des Users gehen und die Datei löschen.

9

Donnerstag, 15. April 2010, 21:40

Die Probleme sind gelöst ! Was ich bei diesem Problem noch hatte und was sich verschlimmerte, war die CPU-Auslastung, die lag bei Explorer.exe schon beim Nixtun bei 50% und wenn ich PTGui startetete, waren die 100% erreicht aund es klemmte überall gewaltig. Die Ursache war eine Pano-Datei (xyz.mov), die ich mal nur eben so auf die schnelle auf dem Desktop geparkt hatte und die sich weder verschieben, noch löschen ließ. Die Datei war funktionstüchtig, konnte ich mit QT-Player ansehen, aber sonst war nichts damit anzufangen. Dank UNLOCKER konnte ich diese Datei löschen und gleich ging die CPU-Auslastung beim Nichtstun gegen "0". Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung und der Lüfter schweigt auch wieder.

CPU und PTGui bei der Arbeit
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !