Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 8. Dezember 2006, 03:14

Photoshop CS2 Buchempfehlung erwünscht

Hallo, kann mir jemand ein gutes deutschsprachiges Buch (oder Tutorial) zu Photoshop CS2 empfehlen, das die pano-relevanten Themen verständlich und nachvollziehbar erklärt? [ wären wohl : Layer und Masken, Auswahl Transformieren, Tonwertkorrektur, RAW, Schärfen ...] Ich arbeite jetzt schon eine Weile mit CS2 und den og. Techniken (Buch muß also nicht für den absoluten Anfänger sein), komme aber im Selbststudium nicht so recht weiter. Katrin Eismann (Maskieren und Compositing) wurde hier schon mal genannt; entsprechend einer Buchkritik bei Amazon fehlt der deutschen Übersetzung jedoch gerade das Kapitel Auswahl und Transformieren der Originalausgabe. Vielleicht haben die PS-Profis unter uns ja so ihre Favoriten? Da ich in Spanien wohne, kann ich leider nicht mal so eben in eine Buchhandlung gehen und rumblättern. Und da die meisten Bücher ja nicht gerade wenig kosten, möchte ich mir auch nicht auf gut Glück eins bestellen. Danke für eure Tips! Klaus (panocanarias)

2

Freitag, 8. Dezember 2006, 08:15

RE: Photoshop CS2 Buchempfehlung erwünscht

Hallo Klaus (panocanarias) mit gutem Gewissen kann ich dir sagen, dass das von dir genannte Buch alle Panorelevanten Themen was die Nachbehandlung von Bildern betrifft, behandelt. Das Buch behandelt keine Themen wie Panoramen stitchen oder wie Panoramen technisch (Belichtung, Weissabgleich etc.) erstellt werden. Ebensowenig werden Grundthemen aus PS wie Tonwertkorrektur, RAW, Schärfen, oder Retusche behandelt. Das gesamte Buch beschäftigt sich nur mit Auswahl, Masken, Layer, Alphakanäle, Montagen etc. und mit Beispielen dazu. Gerade das sind ja Themen, die einen Großteil der Nachbehandlung von Panos betreffen. Dazu gehören auch die diversen Möglichkeiten der Auswahl. (Teil 1 und 2) Ohne eine Auswahl, ist in PS ja so gut wie nichts möglich. Aufgrund des komplexen Themas ist aber IMHO ein Grundwissen in PS nötig. Einziger Nachteil: Der hohe Preis, der sich aber schnell bezahlt macht. Mein persönliches Fazit, unabhängig von Panoramaerstellung: Dieses Buch ist ein muss für jeden der mit PS arbeitet und über die Grundfunktionen hinaus möchte. Gruß Ralf (der weder dem Verlag angehört, noch Katrin Eismann verpflichtet ist)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Freitag, 8. Dezember 2006, 15:54

RE: Photoshop CS2 Buchempfehlung erwünscht

Das einzige Buch zu Photoshop, was ich mir geleistet habe, ist Photoshop CS2. für professionelle Einsteiger. Nicht unbedingt für Einsteiger, aber eine Menge Tipps, die über das Handbuch hinausgehen. Für 15 Euro ein Schnäppchen.

4

Freitag, 8. Dezember 2006, 19:18

Ich würde auch sehr gerne ein deutsches Buch kaufen das das Thema Stritschen usw behandelt in PS. Hat da jemand nen Tipp? Ist das CS den soweit gleich mit dem CS2? Gruß