Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 5. Februar 2010, 10:37

360° Zeche Zollverein - MIT UNSEREN GEZ GEBÜHREN!!

Hallo, zusammen,

der WDR hat auf seiner Seite einen Rundgang auf Zeche Zollverein eingebaut.

http://www.wdr.de/themen/kultur/360grad/zollverein/index.php

Qualitativ nicht wirklich gut. Eben Streetview / Sightwalk Niveau. Hat sicherlich ne Menge Kohle für den WDR gekostet. Aber was mich besonders ärgert: MIT UNSEREN RUNDFUNKGEBÜHREN.

Gruß
Figo

2

Freitag, 5. Februar 2010, 11:08

Hat sicherlich ne Menge Kohle für den WDR gekostet. Aber was mich besonders ärgert: MIT UNSEREN RUNDFUNKGEBÜHREN.

 

Reine Spekulation. Wozu soll das gut sein?


AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 5. Februar 2010, 11:20

ich weiss nicht ob das mit Verschwendung von GEZ_Gebühren zu tun hat. Das Projekt ist von der Firma Panogate GmbH in Köln und das Ergebnis findet man hier: http://www.sightwalk.de.

Vielleicht haben hier ein paar Panografen eine Möglichkeit gefunden, Geld zu verdienen und ein Stückchen vom Kuchen zu ergattern, ich gönne es den Leuten...

4

Freitag, 5. Februar 2010, 11:26

Vielleicht haben hier ein paar Panografen eine Möglichkeit gefunden, Geld zu verdienen und ein Stückchen vom Kuchen zu ergattern, ich gönne es den Leuten...


Ich gönne jedem, was ihm zusteht! Aber wer Panoramen mit solchen Anfängerfehlern veröffentlicht, dem gönne ich keinen Cent. Egal, wer diesen bezahlt hat.

Ich finde die Präsentation allerdings gut gelungen.

Weiß jemand, womit die Tour gemacht ist, oder ist dies individuell programmiert?

Schade, dass die Panoramen so grottenschlecht sind. Peinlich, so etwas zu veröffentlichen und dann noch seine Firma zu nennen.
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Freitag, 5. Februar 2010, 11:37

Machart

Ja die Panos sind nicht der Hit.

Der Ansatz des Rundgangens finde ich auch nicht schlecht - den Ansatz.

Wie schon in vielen Erhebungen bewiesen: mehr ist nicht immer mehr.

Ein bisschen aufgräumter und vielleicht nicht so ganz aggresive Hotspots - das wäre schon was.
Diese Art Rundgang ist mit Tourweaver gut und schnell zu machen.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 5. Februar 2010, 11:39

Uff, diese Sichtweise ist schon etwas krass. Die meisten kommerziellen Panoseiten, die ich kenne, haben für Schrott Geld bekommen... Erinnere Dich nur an die IPix-Zeiten, oder als die Panografen noch mit Fisheye-Konvertern arbeiteten, jaaaa , lange ist es her und merke plötzlich, wie lange ich schon in dieser Szene unterwegs bin ;o). Auch meine Panos, die ich verkauft habe, waren selten 100% frei von Fehlern, aber geschimpft hat noch kein Kunde mit mir... Es sind imho in der Branche andere Sachen wichtiger, als Perfektion... gutes Marketing z.B. ..

7

Freitag, 5. Februar 2010, 11:50

Wenn man sich die Seiten mal genauer anschaut stellt man auch fest, daß die Panoramen gar nicht der eigentliche Inhalt sind sondern diese nur benutzt werden, um in einem relativ großen Gelände zu navigieren. Daß man sich dabei auch noch umschauen kann ist eher ein willkommener Nebeneffekt. Der weitaus größere Aufwand dürfte sicher in das Zusammenstellen der Tour geflossen sein. 

 

Unter diesem Aspekt haben Quick & Dirty Panoramen wie hier schon wieder eine Berechtigung.


8

Freitag, 5. Februar 2010, 11:57

der WDR hat auf seiner Seite einen Rundgang auf Zeche Zollverein eingebaut. http://www.wdr.de/themen/kultur/360grad/zollverein/index.php


Oha, danbke für den Hinweis.
Da muss ich ja schnell nochmal zur Zeche hin.
So wie es aussieht, wird sie ja wohl bald wie ein Kartenhaus in sich zusammenstürzen. ;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

9

Freitag, 5. Februar 2010, 12:02

Es sind imho in der Branche andere Sachen wichtiger, als Perfektion... gutes Marketing z.B. ..


Na, das macht es doch nicht besser!

Unter den Blinden ist der Einäugige immer König.

Und Du vergißt anscheinend, dass die Panoramen nicht einmal drei Monate alt sind. Mit den Möglichkeiten und Gepflogenheiten vergangener Tage hat das nun definitiv nichts mehr zu tun.

Wer sich nicht weiter bildet und sein Werkzeug nicht auf einem aktuellen Stand hält, der hat meinen Respekt jedenfalls nicht verdient und sollte vom Markt verschwinden wenn er Schrott abliefert.

Das Bessere ist immer des Guten Feind.

Und wie man hier im Forum ja sehen kann, gelingt es selbst Anfängern mit Fisheye, DSLR und PTGui deutlich bessere Panoramen ohne Stitchingfehler herzustellen.

Warum Du für diese Qualität eine Entschuldigung suchst Micha, verstehe ich nicht.

@Mike: Ich habe noch eine ältere Tourweaver Lizenz und die Templates sind in amerikanisch-geschmacklosem Design. An so einen schlichten Rahmen kann ich mich nicht erinnern. Habe allerdings auch lange nichts mehr damit probiert. Danke für die Info!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 5. Februar 2010, 12:04

der WDR hat auf seiner Seite einen Rundgang auf Zeche Zollverein eingebaut. http://www.wdr.de/themen/kultur/360grad/zollverein/index.php


Oha, danbke für den Hinweis.
Da muss ich ja schnell nochmal zur Zeche hin.
So wie es aussieht, wird sie ja wohl bald wie ein Kartenhaus in sich zusammenstürzen. ;-)


*lol* Tom, ich war dort noch nie und dachte, das sieht wirklich so baufällig aus :-P

11

Freitag, 5. Februar 2010, 12:06

Unter diesem Aspekt haben Quick & Dirty Panoramen wie hier schon wieder eine Berechtigung.


Nö, finde ich nicht!

Schließlich wird auf die Panoramen extra aufmerksam gemacht:

"Herzlich Willkommen in der interaktiven Panorama-Rundumsicht auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zollverein.
Begeben Sie sich mit Ihrer Computermaus auf Entdeckertour durch das 100 Hektar große Areal.
Wenn sie die linke Maustaste drücken und währenddessen die Maus bewegen, bewegt sich das Panorama in die entsprechende Richtung.
Durch Klick auf die blauen Symbole innerhalb des Panoramas erhalten Sie Zusatzinformationen.
Wenn Sie zu einem Zollverein-Standort wechseln wollen, nutzen sie die Übersichtskarte: Mit gedrückter linker Maustaste können Sie innerhalb der grün markierten Fläche navigieren.
Mit einem Doppelklick auf eine Stelle der Karte wechselt die Panorama-Ansicht dorthin."


Aber dies ist sicherlich eine Frage des eigenen Anspruchs.
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (5. Februar 2010, 12:11)


AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 5. Februar 2010, 12:15

Warum Du für diese Qualität eine Entschuldigung suchst Micha, verstehe ich nicht.


Natürlich hast Du grundsätzlich recht Andreas, aber wie es halt so mit dem Geldverdienen ist, der Beste muss nicht zwingend die meisten Dollar abgreifen...

Ich suche natürlich keine Entschuldigung für diesen Pano-Schrott, stelle aber immer wieder mit einem Schmunzeln fest, wie es Einigen gelingt, aus Scheisse Gold zu machen und es immer Leute gibt, die sich darüber ärgern, statt eine Tüte Popcorn in die Hand zu nehmen und die Show mit einem Lachen zu geniessen ^^. Ich jedenfalls habe meinen Spass dabei und habe selbstverständlich einen höheren Anspruch an meine Arbeiten..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (5. Februar 2010, 12:21)


13

Freitag, 5. Februar 2010, 12:29

Ich suche natürlich keine Entschuldigung für diesen Pano-Schrott, stelle aber immer wieder mit einem Schmunzeln fest, wie es Einigen gelingt, aus Scheisse Gold zu machen


Wenn Sie daraus wirklich Gold gemacht haben (kann man der Website ja nicht ansehen), ist das natürlich Prima.
Wenn ein hoher Preis für die schlechte Leistung abgegrifen wurde, freu ich mich, verbessert das doch meine Position in Presiverhandlungen.
Ist aber wohl leider eher die Ausnahme.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 5. Februar 2010, 13:43

Wenn ein hoher Preis für die schlechte Leistung abgegrifen wurde, freu ich mich, verbessert das doch meine Position in Presiverhandlungen.


Ja, das kann niemand von uns wissen Tom. Mich wundert, dass auch Du so sehr auf dem Thema Preisverhandlung herumhämmerst, da Du ja eigentlich in einer anderen Liga spielst.

Meistens haben die Kunden von mir gefressen, was ich ihnen als Honorar serviert habe. Einmal habe ich mir sogar ein Eigentor bei Preisverhandlungen geschossen. Ich bot eine günstige Pauschale für mehrere Panos bei einem Bauträger/Immofuzzi in Spanien an. Die Reaktion darauf war: " wenn Sie so wenig dafür veranschlagen, kann Ihre Arbeit ja auch nur Schrott sein, wir haben mit dem Doppelten gerechnet". Da kam ich in Rechtfertigungsnot und hatte Schwierigkeiten, das Gegenteil zu demonstrieren (damals war Spanien mit dem Internet noch nicht so weit, heute sind sie dort auch nur wenig weiter).

Übrigens *Herzlichen Glückwunsch* für Deine Beiträge bei Foto-TV. Du kannst die Filme ja mal der Firma Panogate empfehlen ^^...

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 5. Februar 2010, 13:44

Sehe ich auch so Tom. Wenn sich sogar Muell verkaufen laesst, ist das doch nur gut fuer die Preisgestaltung bei hochwertiger Ware.

 

"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

16

Freitag, 5. Februar 2010, 14:09

Ja, das kann niemand von uns wissen Tom. Mich wundert, dass auch Du so sehr auf dem Thema Preisverhandlung herumhämmerst, da Du ja eigentlich in einer anderen Liga spielst.


Das kann sich überall im Preisgefüge auswirken. Die Kunden kommen dann mit der Einstellung: "Der ist besser, aber da muss dann das Doppelte reichen." Und das Doppelte von zu wenig ist leider nicht automatisch "ausreichend".

Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 5. Februar 2010, 14:28

Hat sicherlich ne Menge Kohle für den WDR gekostet. Aber was mich besonders ärgert: MIT UNSEREN RUNDFUNKGEBÜHREN.

 

Reine Spekulation. Wozu soll das gut sein?



Ich wüsste nicht woher der WDR sonst an Geld kommt. OK, mit Werbung auch! Aber das ist ein Bruchteil! Aber bitte schön... Wie hoch war noch gleich das zig Millionendefizit??

Daher ist das nicht der Auftrag einer Grundversorgung!

Figo

18

Freitag, 5. Februar 2010, 17:29

Ich wüsste nicht woher der WDR sonst an Geld kommt.
Vielleicht hammse dass ja auch geschenkt bekommen...
Daher ist das nicht der Auftrag einer Grundversorgung!
aber der Musikantenstadl, oder wie? Gruß Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

19

Freitag, 5. Februar 2010, 18:12

Templates...

@Andreas
Ja die Templates sind fragwürdig, das stimmt.

Aber du kannst dir ja wirklich "RatzFatz" eine eigenes erstellen.
Bislang habe ich kein Programm gesehen mit dem es so schnell und einfach ging.

Es hat so seine kleinen Tücken (Umlaute, usw) aber da können dir andere sicher ein Lied von singen.
Meine "Basics" gingen echt in Minuten: reinziehen-  ein Klick für den Streifen - fertig.
Ok - keinen Anspruch wie die FPP/KRPano (oder auch meine Pan2VR)- Touren, aber man muss ja etwas für
den "kleinen " Büddel haben- da passt es.

Ist deine Version sehr alt ?
Ich arbeite mit der V3 - das ist schon OK.

20

Freitag, 5. Februar 2010, 21:01

Meistens haben die Kunden von mir gefressen, was ich ihnen als Honorar serviert habe. Einmal habe ich mir sogar ein Eigentor bei Preisverhandlungen geschossen. Ich bot eine günstige Pauschale für mehrere Panos bei einem Bauträger/Immofuzzi in Spanien an.


Als Kunde würde ich mich ein wenig über deine Wortwahl wundern und mir überlegen, welche Meinung du von mir wohl haben magst....

Michael (der seine Kunden schätzt)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/