Du bist nicht angemeldet.

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Februar 2010, 15:38

Nodal Point - Pupil Point

Hallo allerseits, wäre jemand von den Technik-versierten so freundlich und würde mir erklären, was es mit o.a. Begriffen bezüglich der Nodalpunkteinstellung an einem Fisheye zu tun hat? Ich habe dazu folgende Werte NP 1st = 88,8 / 2nd = 10.2 Pupil Entrance = 97.5 Pupil Exit = 54.0 Helfen mir diese Werte weiter bei der Einstellung? Danke vielmals!
Gruß - Michi

2

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:36

immer wieder grüßt das Murmeltier

STFW and you will find it here: http://href.to/JL9
knapp vorbei ist auch daneben ...

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:56

YO, super Idee. So schlau war ich auch schon. Meine Frage ging an die Tech-Spezis, nicht an die lies-mal-das-hier-weiter-leiter ;-)) Wäre ich der engl. Sprache entsprechend mächtig und hätte den technischen Background, hätte ich eventuell garnicht gepostet?
Gruß - Michi

4

Dienstag, 2. Februar 2010, 18:26

Pupil Entrance = 97.5

das ist der wert den du suchst


5

Freitag, 5. Februar 2010, 18:42

Entrance Pupil

Jedes Objektiv hat eine Strahleneingangspupille (Pupi Entrancel) und eine Strahlenausgangspupille (Pupil Exit)

Entrance P: die Pupille in der sich die Srahlen im Eingang kreuzen, also der 1. Strahlenkreuzpunkt.
Exit P: die Pupille in der sich die Strahlen beim Verlassen des Objektives das letzte mal kreuzen, also vor dem Sensor (Filter)

Das ist bei Michel Thoby (und John Houghton) sehr schön mit den Laserpointern zu sehen.

Die Entrance Pupille ist die für uns wichtige, also sind diese Angaben zu benutzen.

6

Freitag, 5. Februar 2010, 19:28

Von wo wird der Wert gemessen, von der Objektivrückseite oder von der auf der Kamera markierten Sensorebene?

8

Samstag, 6. Februar 2010, 09:28

Danke, also Objektivrückseite.