Du bist nicht angemeldet.

zaph

Neu im Forum

  • »zaph« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 41

Wohnort: München

Beruf: Medienlaborant

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 29. Januar 2010, 18:02

meine erste Tour - Kritik erwünscht

Hallo zusammen, nachdem ich nun meine erste Tour gebastelt habe, möchte ich gerne Eure Kritik dazu hören. Tour was mir persönlich noch nicht gefällt, ist der weiße Balken unten. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden dies zu ändern (ist die fullscreen html Vorlage aus Pano2VR).

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 29. Januar 2010, 19:09

Hallo, Zaph,

schöne Motive! Wo ist das denn? Wünsche ich mir auch solche Locations! Also jetzt im Winter! Dort war es bestimmt schön warm!

Zum Rundgang:

Sehr schöne Belichtung. sehr natürliche Farben!

Im Mexiko-Haus hast Du Probleme mit dem Deckenbild. Das passt noch nicht. Auch scheint es Probleme mit CAs zu geben! Lässt sich aber rausrechnen! Im Kakteenhaus ebenso Zenith-Probleme!

Die Zooms sind etwas wenig wenn Du schon einen Übergang suchst zum nächsten Pano. Persönliche Meinung: Mir gefallen die Pfeile überhaupt nicht! Da gibt es dezentere Hotspots! Aber Pano2VR ist (noch) nicht das mächtige Werkzeug, um eine Tour zu machen!

Ansonsten: saubere Arbeit! Mit welchem Equipment?

Grüße vom Figo

zaph

Neu im Forum

  • »zaph« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 41

Wohnort: München

Beruf: Medienlaborant

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 29. Januar 2010, 20:03

oh oh - das hab ich ganz übersehen mit dem Mexikohaus und dem Kakteenhaus im Zenit. Das mit den CAs muss ich auch nochmal überarbeiten. Gerade bei den beiden Räumen hatte ich noch nicht die CA Entfernung von Lightroom getestet und dann leider wieder vergessen. Mit den Zooms stimmt auch wieder - da werd ich nochmal ins Pano2VR Forum schauen müssen, wie man das verlangsamt. Mit den Pfeilen hab ich auch ne Weile überlegt - leider hab ich keine schönen Hotspots gefunden. Hast Du mir evtl ne Quelle oder ein Forum für schöne Hotspots ?? Ja - Pano2VR ist leider schon etwas "Gefrickel" für ne Tour - bin immer ganz neidisch wenn ich die krpano Touren sehe. Aber vielleicht wird das ja was mit der "chinesischen Gui" für krpano. Dann werd ich ganz schnell wechseln. Oder auch falls Autopano Tour mal einzeln verkauft wird. Danke für die Kritik !! - irgendwann ist man so im "Sumpf", dass man gar keine Fehler mehr sieht :-))) Equipment ist ein Manfrotto 055XProB, Triopo B2 Kugelkopf, Canon 1000D, Sigma 8mm 3.5 und Fernauslöser

4

Freitag, 29. Januar 2010, 20:43

Gefällt mir! Im Sukkulentenhaus kannst Du das doppelte Verbotsschild noch retuschieren.
Mir fehlt etwas die jeweilige Standort-Info in den Panos.
Und vielleicht eine Übersichtskarte..

5

Freitag, 29. Januar 2010, 21:48

Also wenn du schon nicht weißt wie du das closed und den Balken weg kriegst, ist Krpano wesentlich mehr gefrickel als Pano2VR. Für beide Tools bedarf es einer gründlichen Einarbeitung. Es sind die Gewächshäuser im botanischen Garten in München.

Zitat

Fotografieren, Videoaufnahmen ... Bei Veröffentlichungen und kommerzieller Nutzung von Aufnahmen aus dem Garten bedarf es vorab einer Genehmigung durch den Botanischen Garten, der Garten muss genannt werden, ggf. fallen auch Gebühren an.

zaph

Neu im Forum

  • »zaph« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 41

Wohnort: München

Beruf: Medienlaborant

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 29. Januar 2010, 22:12

das war mein Fehler mit der Veröffentlichung - werde mich schnellstmöglich um eine Genehmigung kümmern !! Tour ist offline