Du bist nicht angemeldet.

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 2. Januar 2010, 21:35

Samsung 40" FULL HD Bildqualität am besten über was?

Hallo Leute!

Habe mir soeben einen Samsung 40" LCD TV gekauft.
Ich wollte jetzt nur wissen mit welchem Gerät ich das beste Bild habe?

DVBt,Satellit,HD Receiver... ???

Was soll ich anschließen um ein möglichst gutes Bild zu bekommen?
HD Fernsehen ist für mich totales Fremdgebiet und in der Anleitung steht ja auch nur für den Fernsehen spezifisches Zeugs drin.

Wie erhalte ich also best mögliche Bildqualität?
Ich habe zuhause eine Satellitenschüssel und einen einfachen DVBt Receiver.
Und natürlich zur Schüssel nen Receiver.

Kann ich damit was anfangen?

Gruß
Gazu

2

Samstag, 2. Januar 2010, 22:00

Schmeiß das ganze Zeug weg. Laß dir ein Panorama mit 300 dpi auf Fotopapier ausdrucken und kleb es auf den Samsung 40" LCD TV - HP Vivera Tinten bleichen erst nach 150 Jahren aus! Mit der Bildqualität kann kein DVBt,Satellit oder HD Receiver mithalten. Außerdem ist der Stromverbrauch gleich Null und im Standby wird ebenfalls kein Strom vebraucht. Das Bild ist immer 100%-ig voll sichtbar.
 

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 2. Januar 2010, 22:01

-_-"

Ej hier ist Off Topic, also bitte Seriöse Antworten!

4

Samstag, 2. Januar 2010, 22:08

guckst du hier

knapp vorbei ist auch daneben ...

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 2. Januar 2010, 22:19

Zum Beispiel mit dem hier kannst du über Satellit Full-HD gucken: http://www.amazon.de/TechniSat-DigiCorde…62467117&sr=8-1

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 2. Januar 2010, 22:19

Verstehe es auch nicht. Darf man in "of Topic" solche Fragen nicht stellen?

Sat hat auf jeden Fall die höchste Datenrate, und somit auch das beste Bild. HDTV ist neu und wird auch wahrscheinlich mehr auf Sat verbreitet sein. HD+ wird es wahrscheinlich auch nur auf Astra, also Sat, geben. Wie und womit man dies empfangen kann, ist irgendwie noch nicht ganz klar. HDTV Receiver gibt es einige, aber mit HD+ nicht viele, und mit CI Karten ist es noch nicht sicher, ob es geht.

Das 2. beste ist BVB-C, also Kabel.

BVB-T hat die nidrigste Datenrate.

Ich hoffe es hat schon mal ein wenig geholfen.

www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

7

Sonntag, 3. Januar 2010, 12:38

BlueRay (Der Schauspieler ;-) und nat. SKY. Alles andere ist trauriges Mittelmaß.

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 3. Januar 2010, 13:32

Aber SKY hat doch nur Programme für sich oder?
Also nix mit Pro Sieben, RTL2 und co. oder?

Ja BlueRay übern PC mit HDMI Kabel an Fernseher :-)
Das kommt Endgeil, auch das Surfen mit Wireless Maus und Tastatur :-)

9

Sonntag, 3. Januar 2010, 16:56

vergiss DVB-T das kann die Auflösung nicht liefern, wenn bei dir die Möglichkeit besteht nimm DVB-C ist die einfachste Anbindung, wenn du's etwas aufwändiger magst DVB-S da musst du natürlich ne Schüssel montieren. Aufjeden Fall immer mit HDMI anschliessen. HD Programme sind im Moment noch sehr wenige empfangbar, wird aber immer mehr. Sky bietet sicher das Grösste HD Angebot. Bin im Moment gerade in den USA da läuft schon ziemlich viel auf HD, habe gerade gestern in ner Bar Football in HD auf nen 65" Screen gesehen. WOW!!! Beeindruckende Bildqualität! Gruss Mike

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 3. Januar 2010, 17:47

DVB-S ist das ein normaler Receiver der einen HDMI Anschluss hat?
Weil eine Schüssel habe ich zuhause!

Gruß
Gazu

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 3. Januar 2010, 18:17

DVB-S ist das ein normaler Receiver der einen HDMI Anschluss hat? Weil eine Schüssel habe ich zuhause!
Aber nicht jeder DVB-S Receiver ist HD fähig, sondern nur zum Beispiel siehe Link: http://www.amazon.de/TechniSat-DigiCorde…62467117&sr=8-1 Ab Februar geht es dann richtig los mit HD über DVB-S.

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 3. Januar 2010, 19:42

Thx Willybear!

Jedoch sind die Preise viel zu überteuert. Muss mir da was überlegen. Weil ich mir so einen 450 €teuren Receiver einfach nicht leisten kann.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:01

Weil ich mir so einen 450 €teuren Receiver einfach nicht leisten kann.
Das war jetzt natürlich nur ein Beispiel. Es gibt wesentlich günstiger. Technisat ist nicht überteuert, man hat Dank "Made in Germany" jahrelang Spaß daran (wenn nicht wieder ein neuer Standart herauskommt und man alles neukaufen muß).

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 4. Januar 2010, 20:33

Also ich probiere gerade aus, meinen neuen als PC Monitor zu benutzen.
Habe da jedoch 2 Probleme.

1. Kann ich die Auflösung nicht separt für jeden Bildschirm einzeln Einstellen.
Die Desktop Auflösung ist mir auf dem richtigen Monitor OK, jedoch auf dem 40"er von weitem, zum Surfen wegen der kleinen Schrift ungeeignet.
D.h ich kann nicht einstellen das beide parallel laufen jedoch der große in 1300er Auflösung und der kleine in 1680er...

2. Stelle ich eine Auflösung ein, gehen aufeinmal beide an C,c und zwar die 1300er , zeigt mir Firefox meine Panoramen verfehlert an.
Ein großer linker Teil fehlt dann.

Man man man...

Habe in den Anzeigeeinstellungen schon so viel ausprobiert c,c

15

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:20

Ja so nen TV kann man heutzutage noch kaum ausnutzen. Selbst HD Sender übertragen nur in 720p (HD Ready)  und ich denke dein Samsung wird 1080p (Full HD) machen. Also du brauchst auf jeden Fall nen vernünftigen Kabel oder Satelliten Reciever mit HDMI oder Komponentenausgang. Ich würde alternativ nen Blu Ray Player oder ne PS3 empfehlen und dann schön Filme in Full HD schauen ;-)
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck...

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 21. Februar 2010, 14:30

Habe jetzt einen neuen Lappi mit BlueRay Laufwerk und HDMI Anschluss.
Werde mir die Tage mal BlueRays bestellen und genießen =8)

Zur Zeit sind ja die HD+ Receiver im kommen.
Sind aber je nach Ausstattung dementsprechend teuer.
Der Preiswerteste den ich gesehen habe kostet 150 € !