Du bist nicht angemeldet.

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:15

supercubic oder auch die Panotools

Hallo Gemeinde!

Mannomann, hab wieder mal so nen Hänger.. den ich nicht verstehe..
Darum bitte ich um euren Rat.

Nutze seid einiger Zeit den Supercubic Filter um mein Stativ rauszuretuschieren,
hat immer geklappt. Jetzt plötzlich passt das Ergebnis (supercubic reverse) nicht mehr mit meinem Equi zusammen
und ich habe keine Ahnung was ich anders mache.

Jemand Rat auf Draht?

2

Dienstag, 22. Dezember 2009, 22:26

Ist dir aufgefallen daß man bei dem Plugin Parameter einstellen kann?

3

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 07:38

Nutze seid einiger Zeit den Supercubic Filter um mein Stativ rauszuretuschieren, hat immer geklappt. Jetzt plötzlich passt das Ergebnis (supercubic reverse) nicht mehr mit meinem Equi zusammen und ich habe keine Ahnung was ich anders mache.


Wie Jürgen schrub: Parameter beachten.

Ich habe außerdem häufiger einähnliches Problem gehabt. Das liess sich schlußendlich darauf zurückführen, dass bei der Retusche in Ebenen Teile der Ebenen in die Fläche außerhalb Photoshops Arbeitsbereich wanderten. Sie sind dann nicht mehr sichtbar, aber weiterhin vorhanden. (und lassen sich über: "Bild"-"Alles einblenden" durch eine Vergrößerung der Arbeistfläche auch wieder anzeigen.) Dieser außen liegende Bereiche wird bei der Rückberechnung  durch Supercubic mit berücksichtigt und führt zu Fehlern.

Um solche Fehler zu vermeiden kann man mit STRG-A und STRG-C und STRG-V den *sichtbaren* Inhalt der Retusche-Ebene kopieren und in eine neue Ebene packen (nicht STRG-J benutzen, dass würde auch den unsichtbaren außen liegenden Teil mitkopieren). Anschliessend lässt man Supercubic auf diese Ebene los.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 08:32

ist mir aufgefallen.

Ist dir aufgefallen daß man bei dem Plugin Parameter einstellen kann?

allerdings hatte ich an denen nie was verstellt.. deswegen hat das daran rumschrauben auch zu nichts geführt..

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 08:36

Yes, das wars!

Nutze seid einiger Zeit den Supercubic Filter um mein Stativ rauszuretuschieren, hat immer geklappt. Jetzt plötzlich passt das Ergebnis (supercubic reverse) nicht mehr mit meinem Equi zusammen und ich habe keine Ahnung was ich anders mache.


Wie Jürgen schrub: Parameter beachten.

Ich habe außerdem häufiger einähnliches Problem gehabt. Das liess sich schlußendlich darauf zurückführen, dass bei der Retusche in Ebenen Teile der Ebenen in die Fläche außerhalb Photoshops Arbeitsbereich wanderten. Sie sind dann nicht mehr sichtbar, aber weiterhin vorhanden. (und lassen sich über: "Bild"-"Alles einblenden" durch eine Vergrößerung der Arbeistfläche auch wieder anzeigen.) Dieser außen liegende Bereiche wird bei der Rückberechnung  durch Supercubic mit berücksichtigt und führt zu Fehlern.

Um solche Fehler zu vermeiden kann man mit STRG-A und STRG-C und STRG-V den *sichtbaren* Inhalt der Retusche-Ebene kopieren und in eine neue Ebene packen (nicht STRG-J benutzen, dass würde auch den unsichtbaren außen liegenden Teil mitkopieren). Anschliessend lässt man Supercubic auf diese Ebene los.


Ey Tom!
Danke für deine Antwort!!
Genau das war das Problem..Habe mein Stativ mittels Masken und Ebenen rausretuschiert.. Habe das von deinem Fototv Video! Du weißt.. wo du die Wiese verschiebst..
Habe den unsichtbaren Teil nicht bedacht..

1000 Dank mal wieder und Frohes Fest!

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 21:21

ein neuer Supercubic Hänger!

Hallo zusammen/Tom!

bekomme die supercubic filter nicht im PSCS4 angezeigt..
Gibts Gründe? Zu alt?

7

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 08:44

RE: ein neuer Supercubic Hänger!


bekomme die supercubic filter nicht im PSCS4 angezeigt..
Gibts Gründe? Zu alt?


Bei mir laufen Sie mit PSCS4 sowohl unter Winxp 64 als auch unter Win7.

Wenn Sie gar nicht im Filtermenu auftauchen:
vielleicht falsche Menuansicht (da gab es irgendwie die möglichkeit Menupunkte auch im Filtermenu zu verstecken)
vielleicht sind die Filter am falschen Speicherort.

Ich würde zuerst Ansicht überprüfen, an den richtigen Speicherort kopieren und dann Neustart ausprobieren.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 22:12

RE: RE: ein neuer Supercubic Hänger!


bekomme die supercubic filter nicht im PSCS4 angezeigt..
Gibts Gründe? Zu alt?


Bei mir laufen Sie mit PSCS4 sowohl unter Winxp 64 als auch unter Win7.

Wenn Sie gar nicht im Filtermenu auftauchen:
vielleicht falsche Menuansicht (da gab es irgendwie die möglichkeit Menupunkte auch im Filtermenu zu verstecken)
vielleicht sind die Filter am falschen Speicherort.

Ich würde zuerst Ansicht überprüfen, an den richtigen Speicherort kopieren und dann Neustart ausprobieren.


Hey Tom!
Danke erstmal.. allerdings bin ich noch auf keinen grünen Zweig gekommen..
Was meinst du denn mit Ansicht überprüfen?

Also ich habe die Filterplugins wie auch zuvor im CS2 oder im PS 7 einfach in den ordner Filter unter Plugins geschoben.. dort werden sie auch angezeigt.
Nur im PS Cs4 finde ich sie dann nicht.. Neustarts habe ich seitdem einige hinter mir :-)
Falls du noch ne Idee hast.. würd mich freuen!

An Guadn Rutsch aus Obb. ;-)

9

Freitag, 1. Januar 2010, 10:41

Frohes Neues!

Was meinst du denn mit Ansicht überprüfen?


Hast Du am unteren Ende des Filtermenus einen Punkt: "Alle Menubefehle einblenden"? Falls ja, klick mal drauf.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

11

Sonntag, 3. Januar 2010, 16:14

Dann weiß ich auch nichts, ausser Pfade überprüfen.
Bei mir sind drei Dateien (spherecubic.ini, spheretocubic.8bf und spheretocubicx.8bf) in dem Filterverzeichnis von CS4
...\PhotoshopCS4\Adobe Photoshop CS4\Plug-ins\Filters
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule