Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. November 2009, 09:23

PtGui (Pro) Tutorial aktuelle Version

Ich bin auf der Suche nach Tutorials für aktuelle Versionen von PtGui und ggf PtGui Pro. Ich benutze PtGui seit langer Zeit, aber ich glaube, mein Workflow ist schon ein wenig eingerostet und ich denke es hat sich vielleicht eine Menge getand was ich evtl. übersehe. Vielleicht verschließen sich mir dadurch Möglichkeiten die durchaus praktisch sind?

Ich hab die ganzen Links hier im Forum durchsucht, aber die meisten Tuts und Reviews beziehen sich auf Version 5 und älter. Es gibt ebenfalls einen Link auf eine Video2Brain-Produktion, aber der Link führt erstmal ins Leere, wenn man lange und intensiv sucht fndet man einen Videokurs zum Thema Panoramaerstellung, aber dort wird keine nähere Angabe zur Stitchingsoftware und deren Versionsstand gemacht.

Ich hab zur Zeit PtGui 8.x im Einsatz und würde gerne ein wenig mehr über die ProFeatures erfahren, insbesondere den HDR-Teil. Momentan erzeuge ich aus meinen RAWs in Lightroom Tiffs, weil ich dort die CAs wegbekomme. Dann geh ich in Photomatix und mach blende alle zusammen, dann erst kommt PtGui und stitcht drauf los. Kann mir PtGuiPro diese Vorschritte qualitativ ebenbürtig abnehmen?

Danke und Gruß, - Mark

2

Dienstag, 24. November 2009, 12:27

In Sachen HDR gibt es direkt beim Hersteller eine ausführliche Darstellung.

3

Dienstag, 24. November 2009, 14:27

> Kann mir PtGuiPro diese Vorschritte qualitativ ebenbürtig abnehmen?

 

Nein, kann es nicht.

Aber du kannst evtl. deinen Workflow optimieren und als Alternatvie Enfuse verwenden.

Zu Enfuse gibt es genug Beispiele und Literatur. 

Den HDR-Workflow kannst du möglicher Weise insofern optimeren, daß du ein HDR-Bild stitchst und erst am Ende durch den Tonemapper läßt.

Es gibt sehr unterschiedliche Wege und welcher optimal ist ergibt sich i.d.R. individuell durch das Ausgangsmaterial und gewünschte Ergebnis.


4

Mittwoch, 25. November 2009, 07:38

Dann werd ich mir das mit der Pro-Lizenz nochmal überlegen, aber die Viewpoint-Korrektur wär schon was feines...
Enfuse ist ist letztlich auch nur ein "anderes" Photomatix, nur umsonst. Ich werd mal reinschnuppern, aber nachdem ich die 80 Euro für die Lizenz gezahlt hab tu ich mich schwer zu einer Freeware umzusatteln die dasselbe tuen soll :o)

Mark

5

Mittwoch, 25. November 2009, 08:36

Zitat

Enfuse ist ist letztlich auch nur ein "anderes" Photomatix, nur umsonst.
Das stimmt so nicht. Man kann in Photomatix Bilder auch "fusen" wie in PTGui oder anderen Standalone-Anwendungen, da besteht kein Unterschied weil die Algorithmen die gleichen sind. Wenn man Panoramen fusen will geht das aber wesentlich einfacher und schneller, wenn man es gleich in PTGui macht. Der eigentliche Unterschied besteht im Verarbeiten von echten HDR-Bildern, und beim Tonemapping. Da ist PTGui keine Alternative zu Photomatix.