Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. November 2009, 20:39

Panorama Tools stürzen ab!

Hallo Leute!

Gestern habe ich versucht mein erstes Kugelpanorama mit dem panoMaxx zu erstellen.
Das Laden und Anordnen der Bilder hat soweit auch funktioniert und das erste Ergebniss sah schonmal schön zusammengestitcht aus.

Beim Blenden/Rendern stürzt Photoshop sowie PanoramaStudio2Pro ab!Immer!
Liegt es an der zu großen Bildermenge?

Sind 82 RAW Dateien und es dauert gut eine halbe Stunde bis es zum Absturz kommt.Also die ganze Vorarbeit.
Habe aus Sicherheitsgründen mehr Fotos gemacht. Nach oben hin 2 mal im Kreis mit unterschiedlichen ° Einstellungen und nach unten hin 2 mal mit unterschiedlichen ° Einstellungen.
So dass sich dann halt schon eine große Bildermenge angesammelt hat!
Habe aber einen Super Rechner!Nur so zur Info...


Was soll ich tun?

Gruß
Gazu

2

Donnerstag, 5. November 2009, 21:22

Zuerst mal würde ich beim ersten Versuch doch keine RAWs stitchen. Höchstens vollauflösende JPEGs aber wenn das auch zu lange dauert, dann auch nur runterskalierten. Meinst du mit unterschiedlichen Einstellungen, dass du einmal mit einem Tilt von z.B. 30 und noch eine weitere Reihe mit -60° fotografiert hast? Könntest du mal deine Einstellungen für Schrittweite und Tilt genau angeben. Du fotografierst ja mit 17mm am Crop (?) und da sind 82 Bilder eigentlich sehr viel. Selbst mit 24mm am 1,6er Crop fotografiere ich nur 75 Bilder. Außerdem ist die Frage natürlich auch noch was für dich ein "super Rechner" ist. Das Stitchen von 82 RAWs ist ja auch super rechenintensiv. Gruß, WALL*E

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. November 2009, 21:26

Naja man macht ja erst die geraden Aufnahmen einmal im Kreis. Dann geht man hoch oder runter. Hab aber jeweils z.B Hoch 20° und 40° jetzt z.B. Die genauen Werte weiss ich jetzt auch nicht.
Nach unten hin genau das gleiche Plus dann noch 2 Aufnahmen für Decke und Boden!
Dann bin Ich auf 82 RAWs gekommen und die Tools stürzen ab ^^

Versuche es gerade aber wieder!Diesmal hab ich nach oben und unten hin jeweils nur einmal im Kreis gedreht+die Boden und Decken Aufnahmen!
Das Programm arbeitet gerade, mal schauen!

Edit:
Ach jetzt mekkert das Programm die Ausrichtung stimmt nicht. Man man man...
Viele Bilder = Absturz
Weniger Bilder = Ausrichtung stimmt nicht.

Das macht mich sauer >.<

Jetzt bleibt nur noch die Chance es nochmal mit 82 Bildern zu probieren, aber im JPEG Modus!
Dann kackt das Programm vielleicht nicht ab -_-"....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gazu« (5. November 2009, 21:39)


4

Donnerstag, 5. November 2009, 21:41

Gut, dann hast du also (sofern du immer mit der selben Drehung fotografiert hast) 22,5° eingestellt. Das ist unnötig viel, bei 24mm drehe ich schon 24°. Ich würde also zuerst mal die Anzahl meiner Fotos optimieren. Bei 17mm sollte man auf um die 30-40 Fotos kommen. Dann noch JPEGs stitchen und alles sieht schon wieder ganz anders aus. Edit: "Die Ausrichtung stimmt nicht"... was will man uns damit denn sagen? Das sollte aber eigentlich nichts mit der Bildanzahl zutun haben, solange sich die Bilder 30% überlappen. Gruß, WALL*E

5

Donnerstag, 5. November 2009, 21:59

....jeweils z.B Hoch 20° und 40° ..... Dann bin Ich auf 82 RAWs gekommen und die Tools stürzen ab ....
Moin Gazu,
hast Du nicht gelesen, was ich Dir im anderen Thread bezüglich der Bilderanzahl geschrieben habe?
Und auch nicht im selben Beitrag, was ich über die Bildgrößen geschrieben habe?

Abstürze sind ganz normal, wenn der Rechner an seine Speichergrenzen kommt. Auch ein Superrechner kommt da hin.
Gruß vom pano-toffel

Gazu

Mega-User

  • »Gazu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 360

Wohnort: Georgensgmünd

Beruf: Soldat auf Zeit

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. November 2009, 22:02

Habe jetzt mal im JPEG Format fotografiert.
Mal schauen was panoramaStudio2Pro jetzt sagt!
Ich sag euch gleich bescheid!

@pano-toffel
Können ja mal zusammen auf FotoTour gehen komme auch aus Köln ^^


Mein Rechner ist ein Core2Quad, 4GB DDR2, WIN Vista

7

Donnerstag, 5. November 2009, 22:12

Ach jetzt mekkert das Programm die Ausrichtung stimmt nicht. Man man man...
Es gibt Programme, die sind so steif, dass sie nur Bilder mit gleichen Abmessungen und mit gleicher Ausrichtung (flach/hoch-Format) akzeptieren. Ich vermute, dass Panotools dazugehört.

Tipp: Vermeide unterschiedliche Ausrichtungen! Viele DSLRs haben einen Sensor, der die Lage der Kamera erkennt, damit man im Normalfall keine Bilder manuell zum Betrachten kippen muss. Schalte diese Erkennung beim fotografieren von Panobildern ab! Bei Nadir- und Zenit-Bildern erzeugt die Kamera zufällige Ausrichtungen, und diese Tatsache wird Dich immer ärgern, also weg damit!
Gruß vom pano-toffel

8

Donnerstag, 5. November 2009, 22:18

@pano-toffel
Können ja mal zusammen auf FotoTour gehen komme auch aus Köln ^^
Ja, das können wir gerne machen. Schreib einfach eine PN.
Gruß vom pano-toffel