Hallo Frank,
ich hatte den VR-Drive kurzzeitig. Ein solides, einfach zu bedienendes Teil. Mit Batteriegriff habe ich allerdings nicht gearbeitet. Ich habe zwar einen Batteriegriff, aber den setze ich grundsätzlich nicht bei der Panografie ein. Wozu auch? Warum dieses zusätzliche Gewicht und die damit verbundene ungünstige Schwerpunktverlagerung? Es wird dadurch alles nur instabiler. Den Batteriegriff setze ich z.B. bei der Sportfotografie ein, damit ich einen besseren Griff mit angesetztem Tele habe.
Ich würde dir empfehlen, den Batteriegriff beim Pano knipsen abzunehmen. Es hat nur Vorteile und erhöht auch die Auswahl bei der Suche nach einem Panokopf.
Gruß Rajko
Hallo Rajko, du hast natürlich Recht, der Batteriegriff macht hier wenig Sinn. Vielmehr hatte ich das recht hohe Gewicht im Sinn, das 14-24mm wiegt alleine ein volles Kilo! Ich denke das stellt dann schon höhere Anforderungen an Panoramakopf, wie ich es bisher gewohnt binIch habe zwar einen Batteriegriff, aber den setze ich grundsätzlich nicht bei der Panografie ein. Wozu auch? Warum dieses zusätzliche Gewicht und die damit verbundene ungünstige Schwerpunktverlagerung?
Negatives über den VR-Drive kann ich nicht berichten. Er hat super gut gearbeitet. Trotzdem habe ich ihn wieder zurückgegeben. Der Grund dafür war, daß der motorische Automatismus nur in der Horizontalen abgearbeitet wird. Für den Zenith muß ich den Bügel (ist von Seitz, gehen aber auch andere) dann wieder mit der Hand verstellen. Der Nutzen (bei dem Preis) war mir einfach zu gering, da ich mit einem Fisheye arbeite. Die paar hor. Drehungen kriege ich auch mit der Hand hin ;-).
Vielleicht sieht das bei deinem 14-24mm Objektiv schon wieder anders aus. Da kommen ja doch so einige Bilder zusammen, die pro Pano geschossen werden müssen....ist vielleicht ne Erleichterung wenn man nur die vert. Aurichtung bei mehreren Aufn.Reihen per Hand machen muß.
Frag doch mal Mark Kairies, der vertreibt u.a. den VR-Drive und ist hier im Forum anzutreffen.
http://www.marc-kairies.de/roundshot/rou…rive/index.html
Gruß Rajko
Ah, ein guter Tipp … ich danke dir!Frag doch mal Mark Kairies, der vertreibt u.a. den VR-Drive und ist hier im Forum anzutreffen.
Ja, das werde ich machen.Berichte bitte mal wenn du die ersten Tests mit der neuen Technik gemacht hast!
© 2006-2025