.. die letzte "stabile" Version 4240 funzt auch bei mir vollkommen problemlos.
Guter Tip.
In der Tat, die 4240 scheint auf den ersten (und zweiten) Blick stabil und brachte bei einem schnellen Testlauf auch ein sehr gutes Ergebnis.
Warum allerdings im Juli eine
stabile Vers. 8 verkündet wird und dann bis Ende Sept immer noch an einer Windows Vers. herumgeschraubt wird, ist mir allerdings ein Rätsel.
Genauso seltsam erscheint mir, daß es am 18. Aug eine wohl unvollständige, aber stabile Win-Vers. gab; einen Monat (und 3 Inkarnationen) später jedoch schon wieder nicht.
Hugin ist (wenn es mal läuft) ein sehr leistungsfähiges Tool mit enormen Potential und die Entwickler haben durch so manche Innovationen die Panorama-Erstellung einfacher gemacht.
Um so trauriger und peinlicher, wie Hugin 'daher kommt'.
Ich interssiere mich über die bloße Anwendung hinaus eben auch für neue Entwicklungen und Tools (Kontrollpunktgeneratoren, Enfuse, etc.).
Deshalb verfolge die Entwicklung nun seit ca. 3 Jahren und geändert hat sich am chaotischen und selbstherrllichen Stil der Kerntruppe wenig.
Jegliche Kritik (z.B: unüberschaubare Entwicklungstränge, Dokumentation, Verfügbarkeit, Stabilität, etc.) wurde immer wieder vehement in teils harschen Stil abgetan.
Ich bleibe dabei, sowohl die Entwicklung, als auch die "Vermarktung" kommt wenig professionell 'rüber' und scheint eher eine Spielwiese für einige wenige Technokraten aus dem 'universitären Unix Dunstkreis' zu sein.
So wird Hugin wohl nie aus seiner Außenseiter-Ecke herauskommen. Schade.
Um wieviel angenehmer ist da der Tonfall in der Ptgui-Support Group ! Und um wieviel ernster wird man dort als Anwender genommen !
Salu2,
Klaus