Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 14. September 2009, 15:48

Einstand

Gruesse, bin neu und wollte einen Einstand abgeben :) hier mal ein paar arbeiten von mir: alle mittels selbstgebauten adapter erstellt. software, photomatix, autopano pro/giga mittels smartblend kritik ist immer willkommen :D

2

Montag, 14. September 2009, 17:22

Hallo Konton!
Jefällt mir gut & Thumbs up!
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

3

Montag, 14. September 2009, 17:22

Sehr schöne HDRs! Dem kann ich eigentlich nichts weiteres hinzufügen Gruß, WALL*E

4

Montag, 14. September 2009, 17:47

Beeindruckend! Gut finde ich die teils gemäldeartige Stimmung in den Bildern.

5

Montag, 14. September 2009, 17:50

Hallo konton,

die Farben sind der Hammer!
Du verstehst es, auf den ersten Blick langweilige Locations ins rechte Licht zu rücken und interessant zu präsentieren. Auch wenn die Bilder mit natürlichen Farben nicht mehr viel gemeinsam haben, die Wirkung ist beeindruckend!

Toller Einstand!
Gruß vom pano-toffel

6

Montag, 14. September 2009, 21:31

Phantastisch und Hut ab.
Ich mag diese Bilder und die Umsetzung sehr.

Gruß
Karsten

7

Dienstag, 15. September 2009, 07:55

Wirklich beeindruckend, tolle Bilder.
Wie bekommt man denn die gemäldeartige Darstellung hin ?
Würde mich wirklich brennend interessieren.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

8

Dienstag, 15. September 2009, 08:07

Tolle Bilder, wie bist du vorgegangen... zuerst RAW - HDR - Stitching...?

 

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 15. September 2009, 12:48

wow und wilkommen. das treppenhaus haut mich vom hocker.ohne geländer wirkt sowas irgenndwie besser;)

10

Mittwoch, 16. September 2009, 08:11

danke fuer die tollen kommentare zu meinem einstand :D ich freu mich das euch meine arbeiten gefallen, hatte schon angst das euch meine "pobligen" 90° panos nicht genuegen :P (hab hier tolle rundum panos gefunden) hihi wenn ihr mehr sehen wollt, schaut doch mal in meinem deviantArt acc. vorbei, dann muss ich das forum hier nicht zuspamen :P (ist in meinem profil als webseite eingetragen).

Tolle Bilder, wie bist du vorgegangen... zuerst RAW - HDR - Stitching...?

 

Gruss Daniel

genau so sieht mein postwork aus, ich fuetter photomatix direkt die RAWs (nehm mir eine belichtungsreihe, bastel mir das so hin wie ichs haben will, speichere die setup und mach dann nen batchwork), dann gehts gleich in panosoftware und im anschluss fuer kleine korrekturen in photoshop. allerdings werd ich das wohl noch etwas optimieren, die CA's des weitwinkels sind mir zu stark :( denke mal ich werde die RAWs vorher mit lightroom bearbeiten und dann mittels tiffs in photomatix schieben. mal schaun...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »konton« (16. September 2009, 08:16)