genau so sieht mein postwork aus, ich fuetter photomatix direkt die RAWs (nehm mir eine belichtungsreihe, bastel mir das so hin wie ichs haben will, speichere die setup und mach dann nen batchwork), dann gehts gleich in panosoftware und im anschluss fuer kleine korrekturen in photoshop. allerdings werd ich das wohl noch etwas optimieren, die CA's des weitwinkels sind mir zu starkTolle Bilder, wie bist du vorgegangen... zuerst RAW - HDR - Stitching...?
Gruss Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »konton« (16. September 2009, 08:16)
© 2006-2025