Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 20. Oktober 2006, 10:09

RE: "Beschreibung zur Erstellung von Kugelpanos"

Ein weites Feld. Die Techniken zum Erstellen von Kugelpanoramen sind vielfältig. Je nach Kamera: 38mm ergibt Multirow-Panoramen mit ca. 50 Bildern 24mm ergibt Multirow-Panoramen mit ca. 24 Bildern 16mm ergibt Multirow-Panoramen mit ca. 15 Bildern 15mm Fisheye ergibt Panoramen mit 8 Bildern 12mm Fisheye ergibt Panoramen mit 4-5 Bildern Für Multirow-Panoramen kannst Du Dir mein Tutorial ansehen, was die Arbeit mit Realvit Stitcher beschreibt. Ich werde es in nächster Zeit überarbeiten und stark erweitern, auch die Arbeit mit Fisheye-Panoramen aufnehmen. Weitere Tutorials in Deutsch findest Du hier

2

Freitag, 20. Oktober 2006, 10:15

RE: "Beschreibung zur Erstellung von Kugelpanos"

Hallo, wenn Du Dich hier im Forum mal durch div. Thread klickst, wirst Du mit Sicherheit viele Tips und Hinweise für Kugelpanoramen finden ;-) Einen kompakte Schnelleinsteiger-Anleitung mit der Software PTGUI kannst Du als PDF-Datei bei Nils unter panphoto.de download. Gruß Bernd