Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
44 Einzelbelichtungen mite der 5D und dem EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM bei 210mm /ISO 200
Mit PTGui als JPG zusammen gesetzt. Nachträglich Sensor-Schmutz entfernt und die Belichtung etwas angepasst. Mint PANO2QTVR ein MOV erstellt. Nicht perfekt aber macht für den Anfang Spaß!
Gruß, Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Ma-Le« (3. Mai 2009, 18:58)
Das Quicktime Logo erscheint ganz kurz beim Laden der Seite und die Leiste mit den Steuerelementen.
Sonst kein Inhalt.
Gruß, Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)
Bei 44 Aufnahmen hätte ich jetzt mehr Auflösung erwartet. Hast Du die Präsentation so stark verkleinert? Gewöhnungsbedürftig: Du hast den Startpunkt am rechten Bildrand festgelegt. Wenn es vom Motiv her keine Begründung dafür gibt, "lese" ich ein Pano lieber von links nach rechts.