Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)
Das Pano sieht handwerklich sauber aus. Aber der Titel weckt eine Vorfreude und Erwartung, die beim Anschauen nicht erfüllt wird.
Hast Du bei dem Grün etwas nachgeholfen, oder kommt das durch die gereinigte Luft? Super wäre, wenn mindestens eine großflächige gewaltige Entladung zu sehen wäre, und der Donner die PC-Lautsprecher zum Beben bringt...
... aber mich würde mal interessieren, ob's in D viele Storm-Chaser gibt, bzw. ob's entsprechende sites im Netz (in D und für D) gibt.
René, Du als Insider müsstest doch die entsprechenden Infos haben ;-)
VG
Wolfgang
Hi Wolfgang,
ich hatte ja ganz vergessen, dir mal zu antworten
Ja klar gibt es einen Haufen Chaser in Deutschland. Die Website von unserem Team ist rurwetter.de Bei Stormchaser-Europe findeste eigentlich die meisten regionalen Chasingteams und haufenweise Infos zum Stormchasing.
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter
In die Tornado Alley würd ich auch mal gern zum chasen
Bei einem der nächsten Chasings versuch ich nochmal ein Pano zu machen. Hoffentlich erwischen wir dann mal ne richtig actiongeladene Zelle mit vielen Blitzen!
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter