Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »henrynickel« (29. März 2009, 20:52)
Hallo Wolfgang, hallo Andreas,
Um bei KRpano aus Equi Würfelflächen zu machen muss man im Workflow nicht nach Pano2VR ausweichen,
dazu gibt es bei KRpano das tool "ktransform" (siehe Doku: http://www.krpano.com/tools/ktransform/).
Ich bin zwar auch noch KRpano-Anfänger, aber das hat bei mir einwandfrei funktioniert (sogar noch mit
anschließernder Zerlegung in Tiles mit "kmaketiles" bzw. mit "kmakemultires").
Gruß Dieter
Hallo panox,
"ktransform" ist eines von mehreren "Tools" (Komandozeilenprogramme zur Aufbereitung von Panos für den krpano-Player), die in der "unbegrenzten Domain-Lizenz" von krpano enthalten sind bzw. auch gesondert erworben werden können. Hier ein Auszug aus der Doku (http://www.krpano.com/tools/)
ktransform 1.0.1 (krpano.com - krpanotools 1.0.6) ...... |
Gruß Dieter
Zitat
Würfelpano = Quicktime (QTVR) oder einzelne Cubefaces ? Beide gleich gut (geeignet) ?
Zitat
Dank deines Hinweises ist es mir mit ktansform gelungen.
Hab mal das Pano HIER eingestellt.
© 2006-2025