Was kann ich da tun? Ich verzweifle gerade etwas!
Figo, deiner Beschreibung nach machst du es doch eigentlich schon so, wie mein Vorredner (-Schreiber) es empfiehlt. Oder?
(Also -, so habe ich es zumindest verstanden).
Das Problem könnte beim Blender, in diesem Fall Enblend, liegen.
Von Smartblend weiß ich es sicher, von Enblend glaube ich es zu wissen (wie es bei PTGui ist, weiß ich nicht):
Diese Blender suchen sich auf "schlaue Weise" jedesmal auf's neue den "Verlauf" (die Maskierung) einer Überblendung von einem Bild zum andern .
(u.a. um Geisterbilder zu vermeiden).
So 'ne Maske sieht dann teils recht unregelmäßig aus und kann inbesondere bei bewegten Motivteilen variieren.
Smartblend und Enblend z.B. sind sehr gut in dieser Disziplin.
Leider gibt es keine Möglichkeit, den einmal gefundenen Verlauf, bzw. die Maske zur Wiederverwendung abzuspeichern.
Beim nächsten Mal kann also, auch bei völlig identischem Bildmaterial, der Verlauf durchaus anders sein.
Lösungsmöglichkeit A: probiere mögliche Blender (Smartblend, Enblend, PTGui) einfach durch, vielleicht klappte es mit einem anderen auf Anhieb.
Lösungsmöglichkeit B: Du verarbeitest/kombinierst zunächst die Einzelbilder (HDR/Tonemapping oder Fusing) und stitchst diese dann zum Pano.
Allerdings musst du natürlich auf die genau gleiche Verarbeitung der einzelnen Bilderstapel achten.
Salu2,
Klaus