Du bist nicht angemeldet.

soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 18:28

Pano2VR Qualitätsprobleme / Pano2QTVR

Hallo in die Runde,

hab grade ne echte Enttäuschung: das neuere Pano2VR liefert ( natürlich bei exakt demselben Ausgangsbild oder besser: Eingangsbild) eine sichtbar schlechtere Bildqualität, sowohl als QT als auch bei flash.

Ich habe je ein neues Projekt geöffnet, dann ein TIF eines equi-Bildes geladen und es direkt als flash bzw Quicktime ausgegeben.
Jeweils exakt dieselben Einstellungen (  800*600 bei 95 % Qualität).

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder was mach ich evtl. falsch ??

Hier jeweils ein screenshot bei gleicher Ausgabegrösse:

1. Flash_Pano2VR ( flash 9/10)
flash_Pano2VR

2. Flash_Pano2QTVR: ( flash8)
Flash_Pano2QTVR


3. QT_Pano2VR:
QT_Pano2VR

4. QT_Pano2QTVR:
QT_Pano2QTVR

5. Das originalbild ( der Ausschnitt in 100%, also ein "crop"):
Originalbild

was denkt Ihr ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (11. Dezember 2008, 14:48)


2

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 19:57

Sehr interessant! Sieht finster aus das Resultat.

Der Qualitätsfaktor "Panokonverter" ist bisher auch hier im Forum kaum beachtet worden. Würdest Du Dein Originalpanorama in entsprechender Größe auf Deinem Server zum Download bereitstellen? Ich (und andere sicher auch) würde gerne den von Dir Vergleich nachvollziehen / gegenchecken.

soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 07:49



Ich stell hier mal das Original Equi rein, aus diesem ist es ja auch gemacht ( der Versuch)...

also: WER HAT DEN BESTEN KONVERTER ?


edit: MIst , hochgeladen aber der link ist weg...

kann ein admin das Bild:  " O_Brunnen_dfn.jpg " finden und verlinken, DANKE !!!

bzw gibt es einen Möglichkeit für mich das Bild "zu finden" ?

4

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 13:37

Link zum Testbild

@Soulbrother: Nein, finden kannst Du es nicht. Anhängs landen im Ordner wbb/uploads/. Danke für das Bild, werde jetzt mal checken, bin gespannt.

Testbild von Soulbrother:
O_Brunnen_dfn.jpg




5

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 15:14

Hier stelle ich keine so starke Verschlechterung fest. Links die oberste Version aus diesem Thread, rechts meine Pano2VR-Version. Die Einstellungen habe ich als Screenshot angefügt.
Interpolator war Lanczos3.
»Tom!« hat folgende Dateien angehängt:
  • aaaaa.jpg (38,81 kB - 278 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Juli 2025, 09:10)
  • bbbbb.jpg (25,76 kB - 287 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 20:54)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:16

CubicConverter mit dem Quicktime-Kompressor Sorensen Video 3 ist vom Original fast nicht zu unterscheiden.

Vergleich: Original links - Quicktime-Screenshot rechts

soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:24

DANKE TOM !!!!!!!!!!!!!!

dass Du auch das Einstellungsfenster als screenshot aus dem Pano2VR gezeigt hast.

Dadurch bin ich nun doch auf meinen Fehler gekommen:

Ich hatte die Würfelkantenlänge auf 503 pix statt auf den deutlich höheren Wert wie in Deinem Beispiel.

Der automatische optimal berechnete und gezeigte Wert hängt ja auch vom Blickfeld (Bildwinkel) des Startbildes ab ( und natürlich von der Fenstergrösse)
und mein Bildwinkel war zuerst 100° , deshalb waren es nur 503 px Würfelkantenlänge, die ich auch zum umwandeln eingegeben hatte.
Daher die miese Qualität.

Wenn ich 45° eingebe, werden diese 1448 px als optimal angegeben, und mit diesen 1448 px wird die Qualität sehr gut !!!

Mir war dieser Zusammenhang überhaupt nicht klar bisher !!

Jetzt kann ich nur hoffen, dass es evtl. noch ein paar andere Leute gibt, denen diese Erkenntnis ebenfalls weiterhilft !

(dann war die Aufregung ja wenigstens nicht ganz umsonst) ;-)

8

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 21:15

Tilesize

Hm - diese Diskussion war schon öfters hier:

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…esize#post21254

u.a.

Gilt nicht 1:1 für Pano2VR - aber fast.