Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 22. September 2008, 09:03

Schnelle Hardwarelösung gesucht

Guten morgen,

 ich bzw. mein Arbeitgeber sucht eine schnelle Hard- und SoftwareLösung, um Zylinder.Panoramas herzustellen.

 Die Anforderungen:
- Zylinderpanorama reicht vollkommen aus
- Kosten maximal für Hard-/Software: ca. 1.000 Euro
- Erstellung des Panos vor Ort ca. 5-10 Min.
- Ein Panorama soll auch für den Laien leicht zu erstellen sein.
- Panos werden in sehr kleinen Räumen erstellt, viel Bewegungsfreiheit ist nicht drin.
- Nachbearbeitung soll so niedrig wie möglich gehalten werden
- Panos werden nur im Netz veröffentlich, Druckqualität ist nicht nötig.

Soweit die Anforderungen,

gibt es hierzu schon eine fertige, gute, schnelle und dennoch preisgünstige Lösung?

Grüße, Ronny


2

Montag, 22. September 2008, 12:52

Mit 1000 EUR  und "vor Ort" wird es wohl schwierig.
Es sei denn, "vor Ort" befindet sich ein gut konfigurierter Laptop oder PC mit Stitching-Software.

Dann bleiben ja die 1000 EUR übrig für eine kleine Digital-Consumer-Kamera, ein ordentliches Stativ und einen geeigneten Panoramakopf.

Gebraucht kann man alles sicherlich in diesem finanziellen Rahmen bekommen.

3

Montag, 22. September 2008, 13:04

Hoppla.. nein mit "vor Ort" meine ich nur, dass die fotos soweit schnell und günstig in den Kasten sollen.

Die Nachbearbeitung am PC bzw. das Stitchen soll dann höchstens nur noch 5-10 min. in Anspruch nehmen, bevor man dann ein fertiges Panorama hat.

 Gruß, Ronny


4

Montag, 22. September 2008, 19:26

Für niedrig auflösende Zylinderpanoramen braucht man nicht viel, und schon längst keine 1000 Euro. Nach meiner Überzeugung reicht dafür:

- ein preiswertes leichtes Stativ für 30,-
- ein Blechwinkel als Nodalpunktadapter als Eigenbau für 5,- oder für 50,- bei eBay
- eine preiswerte Digicam (2MPixel sind schon zu viel), möglichst mit manuellen Einstellmöglichkeiten für Belichtung, Entfernung und Weißabgleich für schätzungsweise 200...300,-
- autostitch als Freeware
- FSP-Viewer (free) zum Anzeigen der Panos
- eventuell ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm. Gibt's aber nicht für absolute "Anlern-Dummies".

Ein gewisses Grundwissen muss man allerdings voraussetzen, damit man bei eventuell auftretenden Problemen nicht gleich ratlos da steht.
Gruß vom pano-toffel

5

Montag, 22. September 2008, 20:25

Zylinder

Also niedrig aufgelöste Zylinderpanos bekommt man mit einer One-Shot Lösung ohne Stitchen, Zusatzsoftware etc. hin.
1* auf den Auslöser gedrückt - 1 * durch den Konverter und fertig.
Keine 5 Min für ein fertiges Pano.
Vorbereitungszeit verschlingt - wie immer - am meisten Zeit.