Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. September 2008, 23:09

neues Tool - Multiresolution Panoramen einfach per Drag & Drop erstellen (Windows und Mac)

Hallo,

es gibt ein neues Tool von mir zum einfachem Erzeugen von Multiresolution Panoramen:

  http://www.krpano.com/tools/kmakemultires/

ist zwar noch kein GUI Tool ;-) aber es sollte reicht einfach zu bedienen sein:
es reicht die Panoramabilder (es können gleich mehrere auf einmal sein) einfach per Drag & Drop auf das
Programm zu ziehen, und es erstellt vollautomatisch Multiresolution Panoramen davon, inkl. XML und HTML
und allem was sonst noch dazu notwendig ist...
Einstellen/Anpassen läßt sich das Tool über die "kmakemultires.config" Datei und über XML und HTML Template
Dateien, es sollte dadurch eigentlich sehr flexibel sein :-)

Das Tool gibt es aktuell für Windows und Mac (Intel & PPC), Linux soll auch noch kommen,
es kann einfach heruntergeladen und beliebig getestet werden, ohne Tools-Lizenz enthalten die
erzeugten Panoramen einfach nur ein Watermark.

Ganz komplett ist das Tool allerdings noch nicht (beta), ein paar kleinere Einstellungen fehlen noch,
und auf dem PPC Mac funktioniert das Laden und Speichern von TIFF Grafiken momentan leider noch nicht,
weiter ist OS-X 10.5 noch ungetestet, wäre interessant zu wissen ob es dort auch funktioniert ;-)

Schöne Grüße,
Klaus

2

Mittwoch, 10. September 2008, 00:22

Danke, Klaus, werde ich gleich mal testen.

Liegt der Sinn darin, die Boden- und Himmelbilder in geringerer Fotoqualität (Auflösung) aufzunehmen als die 0°-Reihe, um die Dateigröße zu verringern?

Oder welches ist der Sinn von Multiresolution-Panos?

Hier noch ein Übersetzungsfehler:

the original images are untasted  -- unangetastet eher "untouched" ? besser als "ungekostet" ;-)

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. September 2008, 01:28

Vielen Dank, kurz getestet auf Mac OS 10.5.4 , funktioniert. Muß ich meine krpano.swf einfach in den entsprechenden Ordner werfen, oder was muß ich tun, damit die Wasserzeichen nicht mehr kommen? Mit dem fisheye Effekt kann ich mich immernoch nicht anfreunden, ich hoffe die default-Einstellung auf fisheye schreckt nicht so viele Tester ab... Flo PS: @panox , Ne Multires heißt einfach, das ein ganzes PAnorama in hoher Auflösung hinter einem ganzem in kleiner Auflösng liegt. Damit erst nur die kleine Auflösung geladen wird (wg. Geschwindigkeit), und die große dann beim reinzoomen nachgeladen wird.

4

Mittwoch, 10. September 2008, 17:55

Danke, Klaus, werde ich gleich mal testen.

Liegt der Sinn darin, die Boden- und Himmelbilder in geringerer Fotoqualität (Auflösung) aufzunehmen als die 0°-Reihe, um die Dateigröße zu verringern?
Oder welches ist der Sinn von Multiresolution-Panos?


hmm? meinst du mit Boden- und Himmelbilder in geringerer Auflösung diesen Beitrag:
  http://www.panorama-community.de/wbb/ind…19562#post19562

dort wäre es unnötig aufwändig gewesen, den Boden und den Himmel auch in der vollen Auflösung aufzunehmen,
da war nur blauer Himmel und eben der Boden ;-)

das hat mit den Multiresolution Panoramen selbst aber nichts zu tun,
dort werden zusätzlich noch mehrere, niedrigere Auflösungen berrechnet, und diese noch in viele, kleine Teilbilder zerteilt,
beim Betrachten werden dann immer nur die Teile geladen, die für die aktuelle Ansicht gerade notwendig sind,

der Sinn darin liegt einfach
- in dem schnellerem Laden
- der höheren, möglichen Auflösung
- und dem geringerem Speicherverbrauch

hier hab ich mal versucht das etwas zu erklären: (die Seite bedarf aber noch einer Überarbeitung ;-))
  http://krpano.com/docu/multires/


Hier noch ein Übersetzungsfehler:

the original images are untasted  -- unangetastet eher "untouched" ? besser als "ungekostet" ;-)


Danke! ;-))
wird sofort ausgebessert

5

Mittwoch, 10. September 2008, 18:09

Vielen Dank, kurz getestet auf Mac OS 10.5.4 , funktioniert. Muß ich meine krpano.swf einfach in den entsprechenden Ordner werfen, oder was muß ich tun, damit die Wasserzeichen nicht mehr kommen? Mit dem fisheye Effekt kann ich mich immernoch nicht anfreunden, ich hoffe die default-Einstellung auf fisheye schreckt nicht so viele Tester ab... Flo PS: @panox , Ne Multires heißt einfach, das ein ganzes PAnorama in hoher Auflösung hinter einem ganzem in kleiner Auflösng liegt. Damit erst nur die kleine Auflösung geladen wird (wg. Geschwindigkeit), und die große dann beim reinzoomen nachgeladen wird.


Hi, danke für das Testen!

damit das Wasserzeichnen nicht mehr kommt, muss die Tools Lizenz Datei in das Programmverzeichnis des Tools kopiert werden.

tja, das mit der Default-Fisheye Einstellung ist so eine Sache ;-))
hab mir auch schon mehrmals überlegt diese per Default auszuschalten... aber naja... irgendwie konnte ich mich nicht wirklich entscheiden... ;-)

Schöne Grüße,
Klaus

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 10. September 2008, 18:46

Mach doch mal ne Umfrage, mit dem Fisheye, dem normal, und dieser Architektur.Projektion, und stelle sie in ein paar Foren mit Umfragefunktion ein. Würd mich auch interessiereren , wie viel Leute welchen Player am liebsten haben. Hatte auch schon mal überlegt, selbst ne Umfragezu machen (aber nur Architektur-Projektion und normal, Ha Ha) komm aber gerade nicht dazu.