Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. August 2008, 15:39

Linear Panorama von Innenstadt welches Objektiv?

Hallo,

Ich möchte gerne von einer Innenstadt ein Linear Panorama erstellen. Die Stadt ist relativ eng, max. Breite ca. 15m. Da die Häuser doch über 10m hoch sind wird es schwierig. Ich habe nun 2 Objektive zur verfügung. Einamal das Sigma 12-24mm oder 18-50 f2.8. Bei 12mm ist die Verzerrung doch merkbar doch nur so bekomm ich jedes Haus aufs Bild. Wie soll ich jetz vorgehen damit daraus was wird? Mit 12mm fotografieren und gibt es da spezielle Technik (Auser Stativ und versuchen jedes Haus so forntal wie möglich zu fotografiern) ? oder muss ich mit 18mm fotografiern und einfach gewisse Häuser ein wenig abschneiden?

 


2

Freitag, 8. August 2008, 16:20

Häuser abschneiden - schreckliche Vorstellung! Die armen Häuser ... (frei nach Obelix bei den Briten ;-)

 

Wie wäre folgende Lösung: Verwende das 12 - 24er bei 12 mm und korrigiere die Verzeichnung zuvor in einem Bildbearbeitungsprogramm etwas raus. Müsste für diesen Zweck nicht optimal sein.

 

Andererseits wäre es auch denkbar, den Überlappungsbereich etwas größer zu wählen oder bei 14 mm zu fotografieren, damit die Verzeichnung nicht ganz so groß ist ...

 

Bestimmt kommen noch bessere Vorschläge ;-)

 

Viele Grüße

 

Wolfgang


3

Montag, 11. August 2008, 11:21

Nimm das 12er und probiere erst einmal das Ganze an den ersten Häusern aus. Die Schwierigkeiten bei Linear-Panoramen liegen nicht in der Verzerrung, sondern im 3D-Bereich. Das Ganze würde nur dann perfekt werden, wenn das Motiv in einer Ebene läge.

Jeder Baum, jedes Auto, jede Laterne, jedes Schild stellen bei einer so engen Straße nämlich ein riesiges Problem dar. Probiere es aus, damit Du erkennst, was ich meine. Vielleicht kannst Du dann beim Fotografieren manche dieser Probleme schon etwas verringern.

Ist jedenfalls eine endlose Retusche-Arbeit in Photoshop.

4

Montag, 11. August 2008, 11:43

Habe mit 12 - 24 nikon bei 12mm gute erfahrungen gemacht.
Bischen tricksen hinterher und es wird schon........

Achim

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. August 2008, 10:45

Bei 12mm ist die Verzerrung doch merkbar doch nur so bekomm ich jedes Haus aufs Bild. Wie soll ich jetz vorgehen damit daraus was wird? Mit 12mm fotografieren und gibt es da spezielle Technik (Auser Stativ und versuchen jedes Haus so forntal wie möglich zu fotografiern) ?


Über die Verzerrungen würde ich mir keinen Kopf machen, außer Du brauchst die Fotos für fotogrametrische Zwecke. Jede gute Panorama-Software bekommt die üblichen Distortionen wie selbstverständlich weg. Viele Panografen arbeiten doch mit Fisheye, wo die Verzerrungen extrem sind. Davon ist auf fertigen Panoramen nichts mehr zu merken.

Zum Thema Stativ haben sich schon andere geäußert, dieses und Wasserwaarge sind wichtig, u.U. auch ein spezieller Stativkopf.
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...