Hallo,
muß wohl die ganze Zeit blind gewesen sein, aus PTGui geht ja doch als Ausgangsformat ein *.exr.
Ich möchte halt so lange wie möglich das HDR-Foto beibehalten.
Ich kann natürlich auch aus PTGui ein TIFF-HDR-Bild mit Gleitkommaarithmetik ausgeben, doch das wird ja riesengroß,
da hat exr oder hdr natürlich Vorteile.
@Achim: mit abschnippeln meine ich das reduzieren des Tonwertumfangs wenn ich aus einer Belichtungreihe ein LDR Foto mache
Sämtliche Änderungen am Bild die dann kommen, lassen sich nicht mehr rückgängig machen!
Beispiel:
Wenn ich ein HDR-Bild nehme und z.B. in CS3 dem die gänze Sättigung entziehe sprich fast B&W mache, abspeichere
und anschließend wieder öffne, kann ich die volle Sättigung problemlos wiederherstellen. Probiert das mit einem Tiff -> geht nicht!
Mit CS2 kann man das z.B. mit dem Kanalmixer ausprobieren, aber um ein Update auf CS3 oder der Nachfolger steht mit Sicherheit bei mir
in nächster Zeit an.
Mir ist es schon passiert, dass ich zuviel des Guten wollte, sprich Sättigung hochgezogen, war an dem Tag so drauf.
Am nächsten Tag dachte ich die Farben springen mich an.
Wie gut wenn man da ein HDR hat!
Ich stehe ganz am Anfang dieser Technik und möchte einfach ausprobieren was so am geschicktesten ist.
Grüße aus dem jetzt nicht mehr so sonnigen Baden
Mario