Du bist nicht angemeldet.

Schaufenster Ein Bett im Kornfeld

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.


Kommentare zu BerndDs "Ein Bett im Kornfeld"
  •   
  •   
  • Kamera:
  • Canon 400D
  • Objektiv:
  • Sigma Fisheye F3,5
  • Brennweite:
  • 8mm
  • Panoramakopf:
  • Eigenbau
  • Raw-Entwickler:
  • ACR
  • Stitch-Programm:
  • PTGui 6.03
  • eingetragen am:
  • 30.07.08
  •   
  •   
Die Panoramen von BerndD
  Ein Bett im Kornfeld

1

Donnerstag, 31. Juli 2008, 18:36

Einfach einmalig, Ideen muß man haben!
TOP Bernd!

Gruß, der Seb

2

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:17

(Natürlich) mal wieder:
Hut ab und Verbeugung!
Hatte die NG Diskussion (corn, Gerste..) schon mitbekommen und möchte das Thema selbstverständlich nicht aufnehmen :-)
Aber, was mich schon interessiert, ist das "Making of..." ! Die "Laufspuren" waren in der NG ja auch schon ein Thema.
Und, wie hast das mit dem Nadir gemanagt? Über dem Paar im Bett gestanden? Mit Pole? Und wie hast du das SO gut eingepasst?
>> Edit: Oder liegt <Bohonus> aus der NG gar nicht so daneben?
>> "Looks like a composite of two shots done separately. One in the field and one of the bed."


Saludos,
Klaus (panocanarias)

P.S.
Wem das Kürzel nichts sagt: NG = Yahoo Panotools NG Group

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (31. Juli 2008, 20:19)


3

Freitag, 1. August 2008, 00:30

ja, sehr gut gemacht, und ne witzige Idee...

2 composed stitches sind zu erkennen...

4

Freitag, 1. August 2008, 09:31

Ten Points! Wirklich hervorragend gemacht und eine tolle Umsetzung einer genialen Idee!

 

Aber bitte noch Infos zum Making of ...!

 

Viele Grüße

 

Wolfgang


5

Freitag, 1. August 2008, 13:42

Vielen Dank für Euer positives Feedback :-)

Vielleicht sei noch vorweg gesagt, es sollten ein paar Bilder mit einem Kornfeld für ein Betten- und Rückenmöbelgeschäft
geschossen werden (Motto: Nachts guten Schlaf säen und morgens Entspannung und Kaft für den Tag ernten.)
... so entstand spontan bei mir im Kopf die Idee/Szene ... ein Bett im Kornfeld ...  ;-)

Die entstandenen Bilder sind in erster Linie für den Druck vorgesehen, so auch dieses 360° Bild.
In 5m Breite, als riesen Banner, wird es für eine Ausstellung produziert.

Insgesamt war es doch recht aufwendig das Shooting.
- Genehmigung vom Landwirt für eventuelles kaputt tretten der Halme/Ernte
- Echtes 180 x 200 cm Bett als Requisite
- 2 Models mit Spaß an der Sache
... nur das Wetter spielte nach 4 Terminumschiebungen LEIDER
nicht wie geplant mit, denn 1 Std zuvor lachte noch die Sonne ...
Es war auch gedacht in einem Weisenfeld (für micht das echte Korn) das Foto zu machen, nur durch die
ständigen Verschiebungen rannte die Erntezeit immer weiter und es mußte halt ein Gerstenfeld herhalten . 

Gedacht war auch abendrot Licht mit blauem Himmel und ein paar Schäfchenwolken, vielleicht schon 2-3 Sterne zwischendurch ...
Egal, der Spaß war rießig und das Ergebnis wurde auch so genommen.

Entstanden ist das Pano oben wieder mit meiner Standardkombi: 400DSigma 8mm / F3,5 / 3-Beinstativ und fürs Nadirbild
mit dem Einbein gut getimmt und Pie x Daumen vertikal angehalten.
Und das singel-row Pano hier unten ist per Tokina 24mm entstanden.



@ Klaus: Ja, die Verwirrung mit der unterschiedlichen Bezeichnung 'corn' im englischen und amerikanischen hatte ich überhaupt nicht bedacht ...
Ein Bett im Maisfeld wäre auch irgendwie nicht Jürgen Drews like... ;-)

@ MiFo: 2 composed ... sorry ist nur eins. Durch die Farbauffrischung entsteht jedoch etwas der Eindruck ... hab ich auch bemerkt ...
.. bei vollem Sonnenlicht und echtem Schatten wäre dieser Eindruck erst gar nicht entstanden.

Gruß Bernd

6

Freitag, 1. August 2008, 15:24

Gerste ???

sieht aber aus wie Roggen ...
oder war die Gerste beim Friseur :-))

mit den langen Grannen der Gerste wär es arg pieksig geworden für alle ob im Bett oder drum herum ...

Schönen Tag noch.
Paul

der als Kind auf dem Bauernhof gar nicht begeistert war, wenn er Gerste mit einfahren musste ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

7

Freitag, 1. August 2008, 16:07

RE: Gerste ???

sieht aber aus wie Roggen ...
oder war die Gerste beim Friseur :-))
mit den langen Grannen der Gerste wär es arg pieksig geworden für alle ob im Bett oder drum herum ...


... upps, wenn Du das jetzt so sagst ... ja stimmt !!!
Wir hatten nur noch Gerste und Roggen zur Wahl und wir haben uns für dieses Feld entschieden "Roggen" entschieden.
Bei den ständig neuen Terminen, welche wir geplant hatten, mußte fast jedesmal auch ein neues Feld her, da die anderen bereits abgeerntet waren.

Gruß Bernd

... der überhaupt keine Ahnung von der Landwirtschaft hat ... ;-)

8

Freitag, 1. August 2008, 18:29

So, eine der Fragen ( Bild-Komposition: ja oder neín? ) ist ja nun gelöst. Danke Bernd. :-)
Vielleicht könntest du uns aber noch verraten, wie du es geschafft hast, alle Lauf-/Arbeitsspuren so perfekt weg zu bekommen ?
Vorsichtig gewesen und keine/wenige gemacht und/oder "gepacht" wie verrückt ?
[Ich weiß schon, die Antwort wird ein klares "Ja" sein ......  Aber dennoch....vielleicht genauer...?]
Mit Glück können wir mit deiner Antwort ja auch beiläufig das Rätsel der geheimnisvollen Kornkreise/-Zeichen ein wenig lüften....
;-)

Saludos,
Klaus

9

Freitag, 1. August 2008, 22:43



@ MiFo: 2 composed ... sorry ist nur eins. Durch die Farbauffrischung entsteht jedoch etwas der Eindruck ... hab ich auch bemerkt ...
.. bei vollem Sonnenlicht und echtem Schatten wäre dieser Eindruck erst gar nicht entstanden.

Gruß Bernd


ok, dann nochmals Hut ab.
auf das composing kam ich beim Betrachten des Lichtes auf Landschaft und auf Bett; zwar stimmt der Winkel des dezenten Schattenwurfes; jedoch auch er lässt sich nachstellen..

Um der Sache willen: kannste die Variante ohne Retouche Bett/Paar mal zeigen? Die Schatten bis 3/4Töne dürften dann schon anders aussehen...

NB: Hafer piekst am meisten...

10

Samstag, 2. August 2008, 10:51

Klasse Bernd,

ich bin immer wieder beeindruckt. Wieder mal die perfekte Synthese aus Qualitaet und Idee..
Ich habe auch vermutet, dass es aus 2en entstanden ist. Warum auch nicht?

11

Samstag, 2. August 2008, 12:36

Nochmals Danke für Eure positiven Anmerkungen !

Hier nun für alle Interessierte zwei kleine making of Bilder.
Sorry für die unterschiedlichen Weißabgleiche, aber ich wollte für die
Gegenüberstellung nicht komplett noch mal rückwärts arbeiten ;-)

Das Nadirbild ist per PTGui gestitched worden. Eingefügt habe ich es aber per PhotoShop
und der Ebenentechnik. Enstanden ist das Nafdirbild wie ja schon geschieben am langen
Arm per Einbein ;-)




An unsere Spuren im Kornfeld haben wir schon vor dem Aufbau gedacht.
So sind wir per Entenmarsch auch immer in der gleichen Spur auf und ab gelaufen,
bis alles da war wo es hin sollte und später auch wieder entfernt war ;-)

Auch hatten wir einen kleinen Wink vom Landwirt bekommen, doch nicht unnötig viel zu zertreten,
wobei er später erschrocken war, wie wenig wir nur zerstört hatten ;-)
... und über die Sache ansich hatte er ebenso seine Freude wie wir  !



Der einzige Grund die Location auch real zu fotografieren war der Grundgedanke, die geplante
abendliche Lichtstimmung mit schönen warmen tiefem Schatten auch auf dem Hauptmotiv (Bett)
festzuhalten. Dieses hätte ich nie separat anpassen können ...
Nur leider ist es ja etwas anders gekommen, denn als wir Vorort waren schien noch die Sonnen
zwischen den Wolken durch. Als alles aufgebaut war, hatten wir nur noch Wolken.
... und als alles nach getaner Arbeit abgebaut und im Lieferwagen wieder verstaut war,
fing's doch glatt kurz dadrauf auch heftig an zu regnen ...

Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (2. August 2008, 12:46)


12

Samstag, 2. August 2008, 12:49

suuuuper

Hallo Bernd,
ein tolles Pano mit einer interessanten Entstehungsgeschichte. Ich bin begeistert.

Gruß
Jürgen