Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. Juli 2008, 11:08

Pan, Tilt und Zoom aus Quicktime-Files auslesen

Willybear hat mich auf ein sehr interessantes Skript aufmerksam gemacht, mit dem man KRPano mit QuickTime -Files betreiben kann.
http://www.erik-krause.de/index.htm?./qtkrparse/ Das habe ich ein wenig abgespeckt und angepasst.

Interessant ist nämlich die Funktion, Pan, Tilt und Zoom-Daten incl. Min/Max per PHP aus dem Quicktime-File auszulesen. Damit ist es entweder möglich, aus allen Quicktime-Dateien in einem Rutsch Pan, Tilt und Zoom in eine Datenbank zu übertragen oder aber Flash/Java-Panoramen zur Laufzeit mit diesen Daten aus dem entsprechenden Quicktime-File zu versorgen.

Ein Test:
http://www.kubische-panoramen.de/5quickt…ktimereader.php

Die Datei quicktimereader.php liegt im kubische-panoremen.de .mov-Ordner und liest alle 2081 Quicktime-Files aus.
Die Min-Max Einstellungen lassen sich auch auslesen, sind aber nicht aktiviert.
Ab dem 22.7. bin ich wieder auf Panorama-Tour, danach werde ich die Sache in die Panorama-Galerie 10 einbauen.

Das Lese-Tool liegt im Anhang.
»Malum« hat folgende Datei angehängt: