Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 28. Juli 2006, 09:06

... und noch ein Nodalpunktadapter ...

Hallo, nach langem hin und her halte ich ihn nun in den Händen. Mein neuer Nodalpunktadapter (Pano-Winkel) ist fertig und erfüllt alle Wünsche die ich an solch ein Ding stelle !!! - Er ist klein, handlich & leicht - ist exakt auf mein Equipment zugeschnitten - multirowfähig - läßt sich dank Hilfslinien schnell bedienen - und arbeitet natürlich einwandfrei ;-) Hier mal ein QuickTime Mov, wo man den Winkel interaktiv bedienen kann (Maus auf's QuickTime steuern und mit gehaltener linker Maus-Taste bedienen): [qt=400,400]http://mitglied.lycos.de/rundumblick/nodalpunktadapter.mov[/qt] Der Winkel ist oben auf einer Panoramascheibe (Novoflex) und einem Kugelkopf (Novoflex) zur exakten Ausrichtung geschraubt. Bei Benutzung auf einem Einbein, werden diese beiden Hilfsmittel natürlich nicht montiert. ;-) Gruß Bernd

2

Freitag, 28. Juli 2006, 13:10

Schoen gemacht, Bernd. Das ist in der letzten Zeit der erste Adapter, der mich nochmal ueber meinen eigenen nachdenken laesst ;-9 Eine Schnellkuppelplatte waere noch schoen, aber dafuer ist der Adapter schoen kompakt. Was ist das fuer eine rote Fluegelmutter - die wuerde mich interessieren. best, mike

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trozzreaxxion« (28. Juli 2006, 13:11)


3

Freitag, 28. Juli 2006, 13:35

Hallo Bernd leider wird das QuickTime Mov nicht angezeigt. Könntest du mal einen Link posten? Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Freitag, 28. Juli 2006, 13:54

Zitat

Original von trozzreaxxion Schoen gemacht, Bernd. Das ist in der letzten Zeit der erste Adapter, der mich nochmal ueber meinen eigenen nachdenken laesst ;-9 Eine Schnellkuppelplatte waere noch schoen, aber dafuer ist der Adapter schoen kompakt. Was ist das fuer eine rote Fluegelmutter - die wuerde mich interessieren. best, mike
Hallo Mike, ein Freund, der ihn nach meinen Angabe genau gebaut hat, ist beruflich CNC-Fräser und CNC-Maschinenwart. In seiner Firma liegen diverse Teile aus Überschußproduktionen herum. Ich war von dieser Schraube auch sehr begeistert (optisch und auch bedientechnisch). Er meinte nur, das er die eigentlich geplante Schraube nicht mehr übrig hatte und diese als Ersatz nur genommen hat ... Eine Schnellkuppelplatte ist übrigens unter dem Kugelkopf, so daß ein zügiges Entfernen jederzeit machbar ist. Man macht ja auch noch normle Aufnahmen ;-)

Zitat

Original von Blockbuster Hallo Bernd leider wird das QuickTime Mov nicht angezeigt. Könntest du mal einen Link posten? Gruss Ralf
Upps ... sorry Ralf, Direkter Link zum Adapter = QuickTime-Movie Gruß Bernd

5

Freitag, 28. Juli 2006, 14:52

RE: ... und noch ein Nodalpunktadapter ...

Nicht nur der Nodaldödel ist die Wucht! Ich finde das Quicktime einfach riesig! Das macht ein riesenspass mit dem Dink Karusell zu fahren. Wen das in Natura nur auch so schnell gehen würde. Schöner Spass! Danke! Sönke
Wer Fehler findet... kann sie behalten!