Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 29. Februar 2008, 08:28

PTGUI liefert nur "Müll" mit Olympus E-3 JPGs

Hallo,
Ich habe seit kurzem eine Olympus E-3 und verwende diese jetzt für meine Panoramen.
Ich habe immer noch den gleichen Workflow wie mit der E-500.
PTGUI Pro hat bisher immer selbst sehr gute Ergebnisse geliefert, ohne dass ich grossartig eingreifen musste.
Jetzt spuckt PTGUI aber nur noch "Müll" aus. Findet nur noch 2 von 6 Bilder zusammen etc.
Erst nach langem händischen Punkte-Suchen habe ich dann ein Ergebnis das von PTGUI als bad oder very bad eingestuft wird.
An was kann das liegen?
Kann sowas wirklich an der neuen Kamera liegen? (Den Nodalpunkt habe ich sehr gut eingestellt.)

lg
Thomas

2

Freitag, 29. Februar 2008, 10:48

RE: PTGUI liefert nur "Müll" mit Olympus E-3 JPGs

Hallo,
Ich habe seit kurzem eine Olympus E-3 und verwende diese jetzt für meine Panoramen.
Ich habe immer noch den gleichen Workflow wie mit der E-500.
PTGUI Pro hat bisher immer selbst sehr gute Ergebnisse geliefert, ohne dass ich grossartig eingreifen musste.
Jetzt spuckt PTGUI aber nur noch "Müll" aus. Findet nur noch 2 von 6 Bilder zusammen etc.
Erst nach langem händischen Punkte-Suchen habe ich dann ein Ergebnis das von PTGUI als bad oder very bad eingestuft wird.
An was kann das liegen?
Kann sowas wirklich an der neuen Kamera liegen? (Den Nodalpunkt habe ich sehr gut eingestellt.)

lg
Thomas


hallo Thomas

ich habe eine ältere Version (6.0.3) von PTGui, die kennt die exif`s der E3 nicht, muss man die Sensorgrösse eben manuell eingeben....

gruss helmut

3

Freitag, 29. Februar 2008, 11:56

Bilder

Hallo Thomas

Damit besser geholfen werden kann fehlen noch Angaben wie
Objektiv, Ausgabeprojektion, Anzahl Bilder.....

Schön wären auch Beispielbilder, die ich dir zusammensetzten kann.
Anschliessend ist ein Urteil möglich.

Sind folgende Punkte berücksichtigt worden:

- Crop circle richtig gesetzt
- Sind noch Parameter von einer Vorgänger-Combo enthalten
- Ist die richtige Projektion ausgewählt
- Ist der richtige Objektivtyp ausgewählt
- usw.

Gruss

Peter

4

Freitag, 29. Februar 2008, 12:06

Hallo Pit und Helmut,

Danke für die Informationen.
Dachte mir schon, dass PTGUI nicht mit den EXIFs klar kommt.
Habe alles manuell eingegeben. Trotzdem kam dieses Ergebnis zustande.
Bei Olympus und 8mm Fishey gibts keinen Crop!
Es sind keine alten Parameter vorhanden soweit ich das beurteilen kann.
Die richtige Projektion ist ausgewählt...

Hier die angaben:
8mm Fisheye = Vollbild
F8
Crop Faktor x2
5 Aufnahmen im Winkel von 72° und 15° nach unten
+1 Zenith Bild

Bilder folgen sobald ich wieder an meinem Computer bin.

Ab wann gibt es ein Update für PTGUI das mit den EXIFs klar kommt?

lg
Thomas

5

Freitag, 29. Februar 2008, 14:38

Stell doch mal eine zip-Datei mit den jpg's bereit, z.B. auf Rapidshare.com - dann machen wir einen Stitchingwettbewerb!

6

Freitag, 29. Februar 2008, 15:28

...und das Preisgeld?

:-)))))))

7

Freitag, 29. Februar 2008, 17:08

....dann machen wir einen Stitchingwettbewerb!
....und das Preisgeld?

Vielleicht wäre das ohnehin mal für die Zukunft zu überlegen:
Bei solchen Auftrags-, Test- oder Wettbewerbsarbeiten könnte man, je nach Schwierigkeitsgrad und Ausschreibung,
2 bis 10 Nodalpunkte gewinnen. Diese können angespart und später in einen Gewinn umgetauscht werden.
Schon für 100 Nodalpunkte bekäme man dann z.B. wahlweise:

a) einen beliebig großen Crop-Circle
oder
b) ein transparentes 1x1 Gif
oder
c) einen schönen Strauß Blooming

Das wäre doch ein schöner Anreiz!
Was haltet ihr davon?
Saludos,
Klaus
 

8

Freitag, 29. Februar 2008, 20:46

Vielleicht wäre das ohnehin mal für die Zukunft zu überlegen: Bei solchen Auftrags-, Test- oder Wettbewerbsarbeiten könnte man, je nach Schwierigkeitsgrad und Ausschreibung, 2 bis 10 Nodalpunkte gewinnen. Diese können angespart und später in einen Gewinn umgetauscht werden. Schon für 100 Nodalpunkte bekäme man dann z.B. wahlweise: a) einen beliebig großen Crop-Circle oder b) ein transparentes 1x1 Gif oder c) einen schönen Strauß Blooming Das wäre doch ein schöner Anreiz! Was haltet ihr davon?


Sauber,
dafuer wuerde ich sogar den einen oder anderen Stitchfehler simulieren ;-)

9

Freitag, 29. Februar 2008, 21:04

Hallo...

Hier das ZIP File:
http://rapidshare.com/files/95976578/Pano.zip.html

Dann mal viel Spass!
Möge der Beste gewinnen... und mir dann sagen wie er es gemacht hat ;-)

lg
Thomas

Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 29. Februar 2008, 23:18) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:05).

11

Freitag, 29. Februar 2008, 23:47

Hallo Martin!

Danke!
sieht ja wie gewohnt aus....
Ich habe PTGUI PRO 7.3... ist das eine ältere Version??

lg
Thomas

12

Freitag, 29. Februar 2008, 23:48

PTGui

Auch mit PTGui hatte ich keine Probleme ;-)

...habe mir den Spass gemacht und das Nadirbild mit der View Point Funktion eingefügt und das
Pano am Schluss durch Enfuse laufen lassen. Thomas, leider waren deine Zehen zu nahe am
Stativ was eine leichte Abdunklung zur Folge hatte ;-)



Gruss

Peter

Der Beitrag »RE: PTGui« von »EmEss« (Freitag, 29. Februar 2008, 23:59) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:05).

14

Samstag, 1. März 2008, 08:13

Schickt dem Thomas W doch mal die pts-Datei, dann kann er die als Template und Basis für seine nächsten Panomontage nehmen.

15

Samstag, 1. März 2008, 10:13

Mit Hugin klappt's auch ohne Probleme.

Exif - was ist das?
Ich benutze eh ein vorgefertigtes Lens-Template, von daher hilft eine automatische Exif-Erkennung eh nur beim ersten Mal.


16

Samstag, 1. März 2008, 10:14

PTS-Dateien

Hallo Thomas K.  ;-)

Ist bereits offline geschehen. Die Dateien liegen auf meinem Server, wollte sie aber nicht einfach hier posten,
da es nicht meine Fotos sind. Kann den Link hier posten, wenn Thomas W. einverstanden ist. Die Zip-Datei
ist ca. 50 MB gross.

Gruss

Peter

17

Samstag, 1. März 2008, 10:49

Hallo!

Danke für Eure Hilfe...
Pit: klar kannst du die Dateien posten... wäre Dir sehr dankbar darüber!

lg
Thomas

18

Samstag, 1. März 2008, 12:12

Download Dateien

Hallo Thomas

Werde die Dateien für einen kurzen Zeitraum von meinem Server zum downlaoden bereitstellen.

Einerseits können meine generierten Daten heruntergeladen werden (Pano.zip) sowie separat
deine Bilder (Bilder.zip). Diejenigen, die die bilder schon haben, müssen nur noch die von mir
erzeuten Dateien herunterladen.

Bilder-Dateien  (~21 MB), Copyright Thomas Warger

Panorama-Dateien  (~50MB)

Viel Vergnügen beim Durchforsten!


Gruss





19

Samstag, 1. März 2008, 12:15

Nodalpunkte...

@Klaus

Gibt es ein Büchlein wo man die Nodalpunkte drin sammeln kann?
Denn so ein Crop Circle wäre schon was tolles....

:-)))))))

Gruss

Peter

20

Montag, 3. März 2008, 15:04

Version

Peter: ist das Ergebnis irgendwie von der Version PTGUI abhängig ???
Meine V6 macht nur Murks daraus - und die Bilder auseinanderzupflücken
habe ich nicht die Geduld gehabt.