Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 29. Februar 2008, 08:27

NEU: MK PanoHead - modularer VR-Head

NEU: MK PanoHead [/color][/b][/size] Wir möchten Euch kurz unseren neuen MK PanoHead vorstellen. Schlüsseleigenschaften: - Panorama-VR-Head zum Stitchen von Panoramen - Geeignet zum Erstellen von zylindrischen, sphärischen, kubischen sowie Mehrreihen-Panoramen - 360° Panoramaplatte mit voreinstellbarer Skalierung und integrierter Dosenlibelle - Montiert unseren MK PanoHead Bügel alternativ auf den Manfrotto MA 300 N oder eine 360° Platte Eurer Wahl -Motorisiert unseren MK PanoHead Bügel mit der MK PanoMachine oder dem ROUNDSHOT VR-Drive Motor (mit Adapter) - Schwenken mit Rastpunkten (alle 15°) +/- 90° exakt im Nodalpunkt - Unser MK PanoHead erlaubt das Verwenden von schweren digitalen Spiegelreflexkameras sowie Mittelformatkameras - Hochwertige Materialien, feinmechanisches Können – Made in Germany Mehr Infos erhaltet Ihr auf unserer Internetseite: http://www.marc-kairies.de/deutsch/MK_PanoHead.html Viele Grüße aus Rosengarten / Hamburg Marc
»Marc Kairies« hat folgende Dateien angehängt:
  • MK-1029.jpg (37,22 kB - 282 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 13:49)
  • MK-1030.jpg (37,06 kB - 265 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2025, 02:36)
  • MK-1031.jpg (36,88 kB - 262 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2025, 02:36)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc Kairies« (14. Juli 2008, 13:48)


2

Freitag, 29. Februar 2008, 10:08

Sieht gut aus.
1.) Gesamtgewicht des kompletten Aufbaus?
2.) Ist der Kopf schnell zerlegbar?

Wie wäre es denn mit einer Produktvorstellung beim nächsten PanoTools Treffen in Prag:
http://panotools-meeting.com/

3

Freitag, 29. Februar 2008, 10:17

Hallo Thomas: 1.) Gewicht des Bügels ca. 1kg 2.) Ja - der Kopf ist sehr schnell zerlegbar und gut zu transportieren! Zu Prag: Werde ich hier gleich mal intern ansprechen... Viele Grüße Marc

4

Freitag, 29. Februar 2008, 10:47

ja, sieht gut aus. Ich vermisse auf den ersten Blick Hilfen zum sauberen Einstellen der einmal ermittelten Positionennach Kameraabnahme  bzw. Zerlegung des Kopfes.

Gut gefällt mir der freie Akkuschacht. Gerade bei niedrigen Aussentemperaturen kommt es doch immer mal wieder vor, dass man den Akku wechseln muss. Lösungen wie die Manfrotto-Grundplatte sind da einfach Mist. Schön wäre noch eine pfiffige Lösung, um auch hier die immer wieder gleiche Montage der Kamera zu ermöglichen, analog 360precision.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

5

Freitag, 29. Februar 2008, 12:53

Schlüsseleigenschaften:


Schön, aber was mich auf den ersten Blick stört:
die Bereiche des Adapters, die vor dem Schwenk / Neigepunkt liegen, kommen, wenn man Fisheyes einsetzt, mit ins Bild.
Warum wird der Winkel, der Schwenk- und Neigeeinheit verbindet, nicht etwas weiter nach hinten gesetzt?

Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Montag, 7. April 2008, 07:58

[attach]1107[/attach]Hallo: Ich habe noch mal 2 Bilder vom neuen MK PanoHead hochgeladen. Hilft sicherlich beim Betrachten von allen Seiten... Viele Grüße Marc ____________________ www.vr-head.com
»Marc Kairies« hat folgende Datei angehängt: