Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo zusammen,
ich kämpfe bei PTGui Pro 7.5 mit folgendem Problem.
Ich nehme ein einreihiges 360 Grad Pano von einem Hügel aus auf. Da zuviel Himmel d'rauf ist und ich mehr Vordergrund möchte, neige ich die cam am Nodalpunktadapter (pano4you, Neigung erfolgt also im Nodalpunkt) so ca. 20 Grad nach unten und mache die Pics.
In PTGui Pro - Funktion "Edit Panorama" wird das Pano dann auch absolut waagerecht dargestellt, ABER:
Das Pano befindet sich in der unteren Bildschirmhälfte!
Alles Versuche es mit "Set Center Point" und Links/Rechts-Click nach oben in die vertikale Mitte der Vorschau zu verschieben, um dann das Pano oben und unten mit dem vertikalen Schieberegler zu beschneiden, machen aus dem waagrechten Pano eine Welle. Auch Versuche mit verändertem Pitch, Yaw und Roll verunstalten das Pano nur...
Mache ich einen Anwender-Fehler oder muß ich bei PTGui Pro damit leben, nach dem Rendern die schwarzen Flächen händisch abzuschneiden?
Nebenbei:
Vor lauter Frust habe ich mir eine Testlizenz von Autopano Pro 1.4 geladen. Da kann ich beliebig und sehr bequem vor dem Rendern zuschneiden. Dort gibt es also mein o.g. Problem nicht.
Aber wieder 99,- für Autopano Pro investieren... :-(
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Super, das spricht für PTGui. Es legt den Horizont richtig, obwohl du die Kamera extrem falsch ausgerichtet hast.In PTGui Pro - Funktion "Edit Panorama" wird das Pano dann auch absolut waagerecht dargestellt....
Natürlich! Muß es ja. Der Horizont verlauft nun mal in der (vertikalen) Mitte.Das Pano befindet sich in der unteren Bildschirmhälfte!
Ja! Du kannst im Editor versuchen, mit den kleinen dreieckigen Stellern (rechts und unten), das Pano entsprechend zu beschneiden....oder muß ich bei PTGui Pro damit leben, nach dem Rendern die schwarzen Flächen händisch abzuschneiden?
Danke Euch für die schnellen, hilfreichen Antworten!
Insbesondere panocanarias' Posting hat mir bestätigt, daß ich keinen Bedienfehler mache, sondern auf ein "feature" von PTGui Pro gestoßen bin.
Die Beschneide-Funktion von APP ist zwar nett, ich habe aber zwischenzeitlich für mich festgestellt, daß das Ergebnis von PTGui irgendwie schärfer wirkt.
Mag sein, daß ich mich dabei täusche, denn eine Testreihe habe ich nicht gemacht, aber alleine schon dieses Bauchgefühl hat mir die 99,- für APP gespart. ;-)
Da beschneide ich lieber hinterher mit FixFoto o. ä. meine Panos und bleibe bei PTGui Pro...
Stimmt das denn wirklich? Ist das fertige, *beschnittene* PTGui-Pano wirklich signifikant kleiner, als das Autopano Ergebnis?...liegt .. APP vorne... denn PTGui lässt hier schon Auflösung, resp. Bildgrösse liegen.....PTGui rendert die max. Grösse inkl. den schwarzen Rand.
Du kannst auch in PTGUI numerisch "nach unten gucken".
Wie Klaus gesagt hat - die Regler beschneiden das gesamte Pano.
Wenn du aber den Blickwinkel verändern willst - Panorama Editor --> Numerical Transform --> "Pitch"
lässt dich entsprechend der Eingabe nach obne (positive Werte) oder nach unten (negative Werte) "Blicken ".
Sieh im Equi ein wenig wild aus - im Viewer nicht.
Sieh im Equi ein wenig wild aus - im Viewer nicht.
Morgen mhc1,
hmmm, habe ich versucht, sieht aber auch im Ergebneis "wild" aus.
Warum auch immer wird nur die Mitte des Panos verschoben. Die Teile links und rechts fallen ab. "Welle" im Panorama Editor und auch im fertigen Pano.
Zitat von »MiFo« ...liegt .. APP vorne... denn PTGui lässt hier schon Auflösung, resp. Bildgrösse liegen.....PTGui rendert die max. Grösse inkl. den schwarzen Rand. Stimmt das denn wirklich? Ist das fertige, *beschnittene* PTGui-Pano wirklich signifikant kleiner, als das Autopano Ergebnis? Ich meine damit nicht einen Unterschied < 5%, der ja allein schon durch unterschiedliche(n) Optimierung/FOV verursacht werden kann. Ich kann es leider nicht vergleichen.
Hallo zusammen,
ich hab das Problem auch schon gehabt. Die Ausgabegröße des Panos ist denke ich maßgebend. Wenn ich den Schwarzen Rand um ein Pano habe erhöhe ich die Ausgabegröße des Panos um den schwarzen Rand dn ich ja nachher beschneiden muß nicht mit eingerechnet zu haben. Die Panoramaausgabegröße bezieht sich anscheinend auf das in der Vorschau angezeigte Pano bei PTGui und somit incl. dem schwarzen Rand.
Daher render ich das Pano direkt in einer größeren Ausgabegröße.
Gruß
Mike
© 2006-2025